Leonie Meyer
· 21.02.2025
In dieser Episode gehen Timm Kruse und Santiano-Sänger Björn Both auf die Verbindung zwischen Musik und Seefahrt ein. Dabei gibt Letzterer interessante Einblicke in das Bandleben und die Vorbereitungen für das neue Musikprojekt.
Er teilt seine persönlichen Erfahrungen als Segler und Musiker und erläutert, wie sein Interesse an der See und am Segeln geweckt wurde. Zudem diskutieren die beiden über den Einfluss von Freiheit und Musik in der Gesellschaft.
Ein Thema des Gesprächs ist zudem die politische Verantwortung von der Band, die in der Öffentlichkeit steht, und somit auch als Botschafter für gesellschaftliche und Umweltbelange fungieren. Das Björn Both erklärt, wie die Musik eine Botschaft von Freiheit und Verantwortung in die Gesellschaft trägt. Außerdem verrät er, welche Geschichte hinter seinem Segelboot “Capella” steckt.
Auch die Bedeutung der Verbindung zur Seefahrt in der Musik der Band kommt zur Sprache, sowie der Einfluss von Songs wie „Santiano“ oder „Es klingt nach Freiheit“ auf die Wahrnehmung und Popularität von Seemannsliedern.
Diese Folge gewährt einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt von Santiano-Bandmitglied Björn Both, der nicht nur als Musiker, sondern auch als Segler und Verfechter für gesellschaftliche Verantwortung und Umweltbewusstsein agiert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Vergesst auch nicht, uns zu abonnieren und Feedback zu hinterlassen.
Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen schreibt uns unter podcast@yacht.de!