Pascal Schürmann
· 12.10.2015
Heide und Erich Wilts werden auch im kommenden Sommer mit ihrer "Freydis" in den Küstengewässern des nördlichsten US-Bundesstaats kreuzen
Kaum ist das Langfahrtpaar zurück von seiner diesjährigen Segelreise, die sie zuletzt bis nach Alaska geführt hat, verkünden die beiden ihre Törnpläne fürs kommende Jahr: Einmal mehr werden sie von Kodiak aus zu den schönsten Buchten und Häfen entlang der Küsten des Golfs von Alaska segeln.
In seinem jüngsten Bericht schreibt Erich Wilts:
In diesem Jahr waren wir sechs Monate unterwegs. Hinter uns liegen aufregende Zeiten. Zuerst die mit Taifunen gespickten Törns in Japan, dann der Törn zu den Aleuten, der härteste seit unserem Aufbruch in Leer mit 1200 Seemeilen Kreuz. Und zum Schluss der Törn von Dutch Harbor noch Kodiak – der abenteuerlichste und schönste in den letzten Jahren, dazu mit einer supernetten Crew.
Nach vierjähriger Reise sind wir mit der neuen "Freydis" an unserem Sehnsuchtsziel angekommen: Alaska. Vier Sommer, von 2006 bis 2009, segelten wir bereits in diesem Revier, das aufregender und schöner nicht sein könnte: einsam, ursprünglich, wild, zerklüftet, von den Vulkanen, Bergen und ihren in die Fjorde kalbenden Gletschern geprägt. Die Schönheit dieses Insel-Irrgartens ist ebenso groß wie sein Ausmaß. Ein Seglerleben reicht nicht, um all die vielen Buchten und Ankerplätze an dieser Küste kennenzulernen.
Uns fasziniert bei den Törns im Golf der Wechsel zwischen einsamen Ankerbuchten in totaler Wildnis, kleinen Fischersiedlungen und Eskimodörfern. Wir besuchen 2016 die Lachsgewässer um Kodiak, die größte Insel Alaskas. Die Bärenbuchten im südlichen Teil des Katmai-Nationalparks am Fuß schneebedeckter, rauchender Vulkane. Die Gletscherfjorde der Kenai-Halbinsel sowie die Fjord- und Inselwelt des berühmten Prince William Sound, in den die Gletscher der Chugach Mountains münden, der am stärksten vergletscherten Region Alaskas.
Mehr Infos zu den neuen Törnplänen auf der Homepage der "Freydis".