ÄgäisTürkei verschärft Grenzkontrollen

Andreas Fritsch

 · 14.08.2013

Ägäis: Türkei verschärft GrenzkontrollenFoto: Udo Hinnerkopf
Der neue Anleger vor der Passpolizei in Maramris

Crews, die ein- oder ausklarieren wollen, müssen künftig an einer speziellen Pier der Passpolizei anlegen und das alte Transitlog vorzeigen

  Der neue Anleger vor der Passpolizei in MarmarisFoto: Udo Hinnerkopf
Der neue Anleger vor der Passpolizei in Marmaris

Anlass für die Verschärfung der behördlichen Auflagen sind verstärkte Schmuggler-Aktivitäten in türkischen Gewässern, wie YACHT-Türkei-Korrespondent Udo Hinnerkopf mitteilt. Besonders der Transport von Flüchtlingen und Schiffsdiesel sind zurzeit ein Problem. In Marmaris wurden deshalb unlängst eine ganze Reihe Verdächtiger verhaftet. Um das Netz der Kontrollen enger zu knüpfen, ist in Marmaris nun eine kleine Pier ausgelegt worden, an der jede Yacht festmachen muss, die ein- oder ausklarieren will. Der Steg befindet sich südöstlich der Netsel-Marina innerhalb des Cruise Ports und westlich der Steganlage der Küstenwache (Sahil Güvenlik). Wer dort anlegt zahlt, zunächst je nach Yachtgröße und Verweildauer zwischen 15 und 25 Türkische Lira (6 bis 10 Euro) pro Stunde. Die Gebühr wird von einem Wachmann kassiert. Die Gesichtskontrolle (Pass zu Person) findet im ein paar Meter rückwärtig gelegenen Passpolizei-Gebäude statt. Das Aus- und Einklarieren ist, mit wenigen Ausnahmen, in allen türkischen Häfen nur noch über einen Agenten möglich.

Ebenfalls neu ist, dass bei der Kontrolle auch das alte Transitlog vorgelegt werden muss, das bei der Ausreise ungültig geworden ist. Damit wird der Nachweis erbracht, dass die Yacht (egal ob Privat- oder Charteryacht unter ausländischer Flagge) nicht länger als fünf Jahre im Land ist. Ist dieser Zeitraum überzogen, wird Strafe kassiert. Wenn kein Transitlog vorhanden ist, muss das Datum der Einreise in der Datenbank der Passpolizei gesucht werden, was die Liegezeit am Einklarierungssteg erheblich verlängern kann und damit die Stundengebühr.

In Bodrum muss die Yacht vor dem flachen Zoll- und Passpolizei-Gebäude an der Kastellpier südlich der Hafeneinfahrt anlegen. In Göcek ist das Ein- und Ausklarieren nur im Port of Entry Fethiye möglich. Die Yacht muss also zuerst nach Fethiye segeln. Angeblich kann das Transitlog im Ece Marina Office gekauft und das Ausklarieren selbst erledigt werden, es kostet 50 Euro. Passpolizei, Zoll und Health Authority befinden sich in der Fevzi-Cakmak-Straße auf dem Weg in die Stadt unmittelbar an der Wasserfront nahe beim Eingang der Ece-Marina. Das Büro der Hafenpolizei ist beim Tourist Office. In den kleineren Gemeindehäfen Bozburun und Datca ist das Prozedere schneller und leichter über die dort ansässigen Agenturen abzuwickeln.

Adressen der Agenten sind auf der Web-Seite Insidersegeln von Udo Hinnerkopf zu finden.