Andreas Fritsch
· 04.01.2022
Der Hafenbetreiber Ports IB weist Yachten über 15 Meter Länge und Kats in seinen Häfen immer häufiger ab. Man will mehr Platz für kleinere Schiffe freihalten
Es waren zunächst nur Berichte einzelner Crews, die mit ihren Katamaranen in einigen Häfen Mallorcas abgewiesen worden waren beziehungsweise die keinen Platz reservieren konnten. Nun wurde das Vorgehen zumindest inoffiziell bestätigt. Damit mehr Platz für kleinere Yachten und Monohulls bleibe, werden Yachten über 15 Meter Länge und generell alle Kats wegen deren großer Breite immer öfter abgewiesen. Zum Zusammenschluss der Ports Islas Balears gehören auf Mallorca, Menorca und Ibiza 43 Häfen. Selbst wenn viele davon sehr klein sind, zählen doch auch einige große beliebte Anlagen dazu, wie Andratx, Sa Ràpita oder Pollença. Die Häfen der Kette werden gern von Seglern angesteuert, unter anderem, weil sie günstiger sind als die meisten privaten Marinas.
Auf Anfrage der YACHT und der Kreuzer-Abteilung des DSV bei Ports IB gab es zwar keine offizielle Begründung der Geschäftsleitung, doch hinter vorgehaltener Hand wurde die Praxis bestätigt. Schon zuvor gab es auf der Reservierungs-Website des Verbunds keine Rubrik, die die Eingabe der extremen Breite eines Kats zuließ – bei vielen Häfen ist bei etwas über vier Meter Breite Schluss. Doch nicht alle Plätze werden online vergeben. Da auf den Balearen seit Jahren der Anteil der Kats rasant steigt, wird das die Liegeplatzknappheit im Revier so weiter verschärfen.