Pascal Schürmann
· 05.04.2022
Vor den Toren Stockholms breitet sich eine einzigartige Welt aus kleinen und kleinsten Inseln aus. Sie mit der Jolle zu erkunden ist ein fantastisches Abenteuer
So klein das Boot, so unermesslich groß das Glück. Diese Erfahrung durfte YACHT-Autorin Birgit Radebold einen Segelsommer lang machen. Gemeinsam mit ihrem Mann war sie mit der Elb-H-Jolle "Dulcibella" von der Flensburger Förde via Dänemark gen Norden an die süd- und ostschwedische Küste gesegelt.
Über diesen ersten Teil ihrer Reise hatte sie bereits in der YACHT 7/2022 berichtet – und Tausende YACHT-Leser ins Schwärmen versetzt. Die Reaktionen auf den Artikel waren unisono begeistert. In der neuen Ausgabe der YACHT schildert Radebold nun, wie es weitergeht.
Mit ihrer betagten, aber durchweg rüstigen Wanderjolle stoßen die beiden vor in den wunderbaren Schärengarten auf Höhe Stockholms. Sie wagen sich vor zu den äußeren exponierteren Inseln, und sie suchen manches Mal Schutz vor Wind und Wetter zwischen den teils winzigen Eilanden unmittelbar vor der Küste. Sie begegnen einheimischen Seglern und anderen Reisenden. Sie erleben das Wetter von allen Seiten. Sie erkunden die einzigartige Landschaft und tauchen wochenlang ein in die schwedische Segelsommerkultur.
Kurz, Radebolds Reisebeschreibung geht so fantastisch und mitreißend weiter, wie sie im letzten Heft aufgehört hat. Für nicht wenige ist sie vielleicht Inspiration für den nächsten eigenen Törn. Jetzt nachzulesen in YACHT 8/2022, ab sofort im Zeitschriftenhandel und als Digitalausgabe in der YACHT-App erhältlich oder einfach hier direkt bestellbar.