Gemeinsam mit dem schwedischen Branchenverband “Sweboat” öffnet Hallberg-Rassy in diesem Jahr zum 31. Mal in Folge die Tore seiner Werft. Die Messe findet im Hallberg-Rassy-Hafenbereich in Ellös auf der Insel Orust in Westschweden statt. Die Ausstellung läuft am Wochenende des 23. bis 25. August, der Eintritt ist an allen drei Tagen kostenlos. Die Tore öffnen sich Freitag und Samstag täglich morgens um 10 Uhr, und bis 18 Uhr können sich die Besucher im Hafen und den danebenstehenden Hallen umsehen. Sonntag beginnt die Messe ebenfalls um 10 Uhr, allerdings schließt sie dann schon um 16 Uhr.
Neben den Gastgebern finden sich in jedem Jahr auch viele andere namhafte Hersteller unter den Ausstellern. Auch in diesem Jahr gibt es zwei beeindruckende Weltpremieren zu bestaunen. Sowohl die Najad 450 CC Next Generation als auch die Arcona 50 werden erstmals zu sehen sein. Die Hersteller relevanter Segelyachtausrüstung und sogar professionelle Makler, die hochwertige Gebrauchtboote mitbringen, sind ebenfalls auf Orust vertreten. Die Gastgeber um Magnus Rassy zeigen darüber hinaus eine Vielzahl der bekannten Modelle, unter anderem die 340, 400, 40C, 44, 50 und 57 im Hafen liegend. Aber auch das neue Flaggschiff der Schweden, Rassys 69, kann bestaunt werden. 20 weitere Yachten befinden sich derzeit im Bau und können entsprechend ihres Produktionsfortschritts angesehen werden.
In diesem Jahr gibt es auch Motorboote auf Ellös. So werden beispielsweise die Greenline 40 und die Flemming 65 vor Ort sein. Außerdem gibt es einen eigenen Abschnitt mit Elektrobooten, in denen sechs Stück präsentiert werden.
Die erfahrenen Blauwasser-Segler Mia Karlsson und Andy Schell halten am 24. August einen interessanten Vortrag auf Englisch. Zusammen haben die beiden auf verschiedenen Yachten über 200.000 Seemeilen im Kielwasser. Insgesamt haben sie 15-mal den Atlantik überquert und sogar einen Törn zum 80. nördlichen Breitengrad auf Spitzbergen unternommen. Für den Vortrag, der um 19 Uhr beginnt, müssen vorab Karten gekauft werden. Für 520 SEK (ca. 47 €) gibt es ein Abendessen samt Nachtisch und Getränke, im Anschluss daran beginnt der Vortrag.
Karlsson und Schell, die 2015 gemeinsam “59º North Sailing” gründeten und seitdem Hochseesegeltrainings anbieten, bringen außerdem ihre 65 Fuß lange “Falken” mit nach Ellös, die von den Besuchern der Messe ebenfalls besichtigt werden kann.