Uwe Janßen
· 13.08.2018
Mit einem Blokart über den Strand zu brettern ist ein riesiges Vergnügen. Jeder, der segeln kann, kommt auf Anhieb damit klar. Der Bericht im PDF-Download
Blokarts sind sehr schlicht gehaltene Strandsegler, leicht, relativ sicher und einfach zu bedienen. Die „Hollandräder des Strandsegelns“ nennt sie YACHT-Autor Nils Theuer: „günstig, robust und vergleichsweise gutmütig“. So jedenfalls erlebte er diese Gefährte bei seinem Debüt am Strand der dänischen Insel Fanø.
In der YACHT, Ausgabe 15/2018, berichtet er von seinen Erlebnissen, und es ist eine Geschichte, die durchaus Mut macht: „Jeder, der segeln kann, kommt auf Anhieb mit solchen Vehikeln klar.“ Diese Konstellation birgt leider eine Gefahr: Der problemlos losjagende Segler tendiert schnell zu Übermut und muss, wie unser Autor, im Zweifel feststellen, dass Kenterungen auch an Land möglich sind. Aber es ist zuallererst ein riesiges Vergnügen, mit einem Blokart über einen Strand zu brettern.
Allerdings ist das nicht überall erlaubt, und insbesondere in Deutschland müssen diverse Vorschriften beachtet werden.