Pascal Schürmann
· 28.07.2008
Checkliste für die Creweinweisung und Mitsegelvereinbarung jetzt kostenlos zum Herunterladen im Web
Endlich Urlaub! Die langwierige Anfahrt zur Yacht ist geschafft, die zeitraubende Schiffsübernahme vom Vercharterer geduldig ertragen. Jetzt nichts wie los! Doch halt, der Skipper bremst den Elan seiner Crew. Er will zuerst über Rettungsmittel reden und erklären, wie das Bordklo funktioniert. Hat das denn nicht Zeit?
In der Praxis steht und fällt die Sicherheitseinweisung der Crew nicht selten mit der Durchsetzungskraft des Schiffsführers. Weil das so ist, bemühen sich viele Vercharterer, ihren Kunden zumindest die Übergabeprozedur zu erleichtern, indem sie vorab entsprechende Checklisten versenden oder bei Ankunft vor Ort aushändigen.
Die können dann selbst Punkt für Punkt abgehakt werden. Einen Charterbasis-Mitarbeiter braucht man anschließend nur noch, um offen gebliebene Fragen zu klären.
Eine weitere Checkliste hilft darüber hinaus bei der Einweisung der Crew seitens des Skippers. Doch erst wenige Firmen legen ihren Unterlagen entsprechende Tipps bei.
Die YACHT hat daher eine neue Liste erarbeitet. Am besten gleich herunterladen (Dieser Service ist kostenlos). Die Liste ist als Leitfaden zu verstehen, der alle relevanten Themen beinhaltet — vom Seenotfall über die wichtigsten Manöverabläufe bis hin zur gegenseitigen Rücksichtnahme und allgemeinen Verhaltensweisen an Bord.
Viele weitere Infos zum Thema finden sich ausführlich dargestellt in YACHT 15/08 im Artikel "Wertvolles Wissen". Sie haben das Heft verpasst? Dann einfach nachbestellen unter Tel. 0521/55 99 11.