von Jan Werner
Jan Werners Törnführer “Ostseeküste 1- Travemünde bis Flensburg” bietet eine Entdeckungsreise durch die fünf großen Sportbootreviere an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Von Travemünde bis Flensburg, einschließlich des Nord-Ostsee-Kanals und des Elbe-Lübeck-Kanals, werden vielfältige Routenvorschläge präsentiert. Die Reise führt aus der Lübecker Bucht zur Insel Fehmarn und zurück nach Kiel, dem Herzen der Segler-Community. Entlang der Flensburger Förde entdecken Segler idyllische Stopps mit sicheren Liegeplätzen. Über 100 Fotos und etwa 86 farbige Karten unterstützen die Navigation.
Delius Klasing: 7. Auflage 2021, Seiten: 192, ca. 86 Hafenpläne, Klappenbroschur, ISBN: 978-3-667-12064-9, 39,90 €
von Jan Werner
Ob historische Hansestädte, idyllische Boddenlandschaften oder lebhafte Seebäder – Mecklenburg-Vorpommerns Küste bietet für jeden Geschmack etwas. In der 9., vollständig überarbeiteten Auflage von 2024 präsentiert Jan Werner in seinem 232-seitigen “Törnführer Ostseeküste 2” die schönsten Orte auf dem Festland und den Inseln, aufgeteilt in sieben ausführliche Törnvorschläge.
Dabei beschreibt er alle wichtigen Häfen und Ankerplätze sowie deren Anfahrtswege und Versorgungsmöglichkeiten. Mit 147 Fotos und Abbildungen sowie detaillierten Plänen wird eine sichere Orientierung gewährleistet. In Kombination mit zahlreichen Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist so ein rundum gelungener Urlaub garantiert.
Delius Klasing: 9., vollständig überarbeitete Auflage 2024, Seiten: 232, Fotos und Abbildungen: 147, 109 Pläne, Klappenbroschur ISBN: 978-3-667-12175-2, 39,90 €
von Siegrun Scheiter und Bodo Müller
“Reviere von oben - Rügen mit Hiddensee” bietet eine Übersicht über 40 ausgewählte Häfen und Ankerplätze rund um die Inseln Rügen und Hiddensee. Großflächige Ansichten der Liegeplätze werden durch eigens erstellte Luftaufnahmen ermöglicht. Ergänzend dazu erleichtern detaillierte Karten und aufschlussreiche Nahaufnahmen im Törnführer die Navigation und Planung.
Delius Klasing: 1. Auflage 2025, Seiten: 120, Fotos und Abbildungen: 119, ca. 41 farbige Pläne und 119 Luftaufnahmen, Spiralbindung mit Umschlag ISBN: 978-3-667-12985-7, 39,90 €
von Jan Werner
Der “Törnführer Dänemark 1 - Jütland, Anholt, Læsø” gibt für Sportskipper neun vielseitige Törnvorschläge im Revier, die jeden Geschmack und Anspruch bedienen. In der 10., vollständig überarbeiteten Auflage des Standardwerks von Jan Werner reichen die Routen von der Nordseeküste Jütlands bei Rømø bis zum Thyborøn-Kanal, führen durch den Limfjord in die Ostsee und zu den Inseln Læsø, Anholt und Samsø. Abstecher in den Kleinen Belt und die Dänische Südsee erweitern die Möglichkeiten. Diese lohnenswerten Strecken sind so gestaltet, dass sie direkt aneinander anschließen und problemlos für längere Bootsurlaube kombiniert werden können.
Delius Klasing: 10., vollständig überarbeitete Auflage 2022, Seiten: 272, Fotos und Abbildungen: 255, 115 Karten und Pläne, Klappenbroschur, ISBN: 978-3-667-12173-8, 39,90 €
von Jan Werner
Die Ostküste Dänemarks bietet sowohl Segelanfängern als auch erfahrenen Seglern ideale Bedingungen. Familien finden hier zahlreiche spannende Ziele für alle Altersgruppen. Von kurzen Segelstrecken zu idyllischen Ankerbuchten bis hin zu lebhaften Hafenstädten gibt es für jede Vorliebe etwas zu entdecken.
Der "Törnführer Dänemark 2" ist ein umfassender Leitfaden für die Segelgebiete der dänischen Ostsee. Er enthält 238 Abbildungen und 125 farbige Karten, die helfen, die schönsten Liege- und Ankerplätze zu finden. Zudem bietet er Informationen über die Wasserstraßen und Regionen sowie nautische Hinweise, Versorgungstipps und Ausflugsmöglichkeiten, um den Urlaub an der dänischen Ostsee unvergesslich zu gestalten.
Delius Klasing: 13., vollständig überarbeitete Auflage 2024, Seiten: 272, Fotos und Abbildungen: 122, 129 farbige Karten und Pläne, Klappenbroschur, ISBN: 978-3-667-12491-3, 39,90 €
von Per Hotvedt
Der “Havneguiden 6 - Danmark og sydvestlige Sverige” umfasst die dänische Küste, ausgenommen der Häfen auf Bornholm und an der Nordsee, sowie die schwedische Westküste von Skanör bis Göteborg. Das Handbuch bietet umfassende Informationen zu Natur- und Yachthäfen mit Luftaufnahmen, Ansteuerungsskizzen und erläuternden Texten im Törnführer, in Dänisch für dänische Häfen und in Schwedisch für die schwedischen.
Jede Hafenbeschreibung ist in einen allgemeinen und maritimen Teil gegliedert. Der allgemeine Teil liefert Informationen zum Reiseziel, einschließlich historischem und kulturellem Hintergrund sowie Freizeitaktivitäten. Der maritime Teil erläutert die Festmachmöglichkeiten und gibt Hinweise zur Navigation und zum Aufenthalt im Hafen. Eine Informationsleiste enthält Kontaktdaten und eine Übersicht der Serviceeinrichtungen. Diese 4. Auflage von 2020 ist nicht mehr überall erhältlich, eine 5. aktualisierte jedoch leider noch nicht erschienen.
Skagerrak Forlag: 4. aktualisierte Auflage 2020, 334 Seiten, Spiralbindung, ISBN 978-3-667-11346-7, 74,90 €
von Ardebrant, Granath, Jansson, Nordström, Sannel, Skoogh
Die südostschwedische Küste bietet mit ihrer Schärenlandschaft, den geschützten Gewässern und zahlreichen Häfen ideale Bedingungen für Segeltörns. Der umfassende “Hamnguiden 7 - Landsort-Skanör” liefert wichtige Informationen für die Törnvorbereitung. Abgedeckt werden die schwedische Ostküste von Landsort im Norden bis Skanör im Süden, die Inseln Öland und Gotland (auf Schwedisch) und das dänische Bornholm (auf Dänisch).
Detaillierte Hafenbeschreibungen und exakte Navigationshinweise unterstützen Segler bei der Planung. Insgesamt werden 428 Häfen, Ankerplätze und Naturbuchten mit großmaßstäbigen Kartenskizzen und kommentierten Luftaufnahmen präsentiert, um eine optimale Reisevorbereitung zu gewährleisten.
Skagerrak Forlag: 3. aktualisierte Auflage 2025, 414 Seiten, Spiralbindung, ISBN 978-82-7997-243-3, 82,90 €
von Ardebrant, Engevik, Jansson, Nordström, Sannel
Der „Hamnguiden 5, Göteborg–Svinesund“ deckt rund 400 Häfen von der Küste der schwedischen Metropole bis zur norwegischen Grenze ab. Es sind sowohl Festlandshäfen als auch Naturhäfen und Ankerplätze entlang der Bohuslän-Küste enthalten. Oft werden unter einem Stichwort mehrere Häfen vorgestellt. Jeder Hafen ist mit einer individuellen Hafenkarte, einem Luftbild und einem Beschreibungstext ausgestattet. Eine Faktenbox liefert wichtige Informationen. Der Text ist auf Schwedisch verfasst.
Skagerrak Forlag: 4. aktualisierte Auflage 2021, 287 Seiten, Spiralbindung, ISBN 978-82-7997-229-7, 82,90 €
von Ann Ardebrant und Torbjörn Ardebrant
Der “Hamnguiden 9 - Vänern och Vättern, Göta älv, Dalslands kanal, Göta kanal” bietet detaillierte Informationen zu 255 Natur- und Gasthäfen entlang des schiffbaren Wasserwegs im Süden Schwedens, einschließlich des Göta älv, Vänern, Dalslandkanals, Vikingaleden, Götakanals und Vättern. Bekannte und weniger bekannte Naturhäfen werden beschrieben und mit Tipps ergänzt. Gasthäfen sind detailliert mit Serviceeinrichtungen und Anlegemöglichkeiten dargestellt. Jeder Hafen wird durch eine individuelle Hafenkarte, eine Luftaufnahme, einen Beschreibungstext und eine Faktenbox mit wichtigen Informationen ergänzt.
Skagerrak Forlag: 2. aktualisierte Auflage 2020, 215 Seiten, Spiralbindung, ISBN 978-82-7997-221-1, 74,90 €
von dem Redaktionen von YACHT und BOOTE
In welchem Gewässer soll es im Sommer hingehen? Wo liegt die noch unentdeckte Bucht oder der Geheimtipp in einem ansonsten stark frequentierten Revier? Oft ist das Gute näher als man denkt: Die Ostsee, ein abwechslungsreiches Hausrevier, bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wassersportlern zahlreiche Ecken, Buchten und Inseln, die es zu entdecken und zu erleben gilt.
Das Buch „Sehnsuchtsrevier Ostsee“ richtet sich gleichermaßen an Motorbootfahrer und Segler. Es dient als praktischer und faszinierend geschriebener Ideengeber, in dem Redakteure der führenden deutschen Wassersportmagazine ihre Lieblingstörns präsentieren.
Delius Klasing: 1. Auflage 2019, Seiten: 240, Fotos und Abbildungen: 274, Klappenbroschur, 978-3-667-11707-6, 19,90 €