ChartermarktOnline-Agentur Zizoo prellt Kunden um ihr Geld

YACHT-Redaktion

 · 30.11.2023

Chartermarkt: Online-Agentur Zizoo prellt Kunden um ihr GeldFoto: YACHT
Charterflotte am Steg. Erst hier erfuhren einige Zizoo-Kunden, dass ihr Geld nie angekommen war.
Die österreichisch-kroatische Firma Zizoo hat Kundenzahlungen nicht an Charterunternehmen weitergeleitet. Betroffene mussten doppelt zahlen – oder der Urlaub fiel ins Wasser. Zizoo räumt Probleme ein, erste Kunden klagen

Seit etwa zweieinhalb Monaten häufen sich Fälle, in denen Kunden der Online-Charterplattform Zizoo um ihr Geld betrogen werden. Bei der YACHT meldeten sich mittlerweile zehn Betroffene, denen der Albtraum jedes Charterers widerfahren ist: Sie erfuhren erst kurz vor Törnbeginn vom Flottenbetreiber ihrer gecharterten Yacht, dass ihre Zahlungen, die sie an Zizoo geleistet hatten, nicht weitergeleitet worden waren. Die Vercharterer kündigten daher die Verträge und stellten die Schiffe nur zur Verfügung, wenn die Charter vor Ort erneut bezahlt wurde.

In einem Fall ließ Zizoo die Kunden sogar nach Kroatien anreisen, wo sie erst im Hafen erfuhren, dass ihr Geld nie angekommen war. Daraufhin begannen lange Diskussionen mit dem Flottenbetreiber. Zizoo-Mitarbeiter sagten zwar eine sofortige Zahlung zu, und die Kunden gingen segeln. Nach der Rückkehr stellte sich aber heraus, dass das Geld immer noch nicht eingetroffen war. Die Charterbasis wollte daraufhin die Kaution einbehalten. Erst nach langem Streit und als die Crew drohte, in Kroatien zur Polizei zu gehen, bekam sie ihre Kaution zurück. Die Kunden forderten anschließend von der Zizoo-Geschäftsleitung Schadenersatz, erhielten aber nicht einmal mehr eine Antwort.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Masche ist in allen Fällen gleich: Zizoo leitet das Geld der Kunden nicht weiter

Das Muster ist bei allen der Redaktion bekannten Fällen gleich: Die Zahlungen für den Charterurlaub wurden fristgerecht von den Kunden geleistet, Zizoo leitete diese aber nicht weiter. In einem anderen Fall war das Verhalten ähnlich skrupellos: Der Kunde wird bereits nach Fälligkeit der ersten Rate für seine Charter auf Elba von der dortigen Basis kontaktiert, dass kein Geld angekommen sei. Er setzt sich sofort mit Zizoo in Verbindung, die erklären, bei der Zahlung sei etwas „schiefgelaufen“. Wenig später fließt das Geld, der Kunde ahnt aber Böses. Und richtig, kurz nach Fälligkeit der zweiten Rate meldet sich wieder die Flotte, das Geld sei nicht da. Der Kunde kontaktiert abermals Zizoo und wird gebeten, die zweiten 50 Prozent der Vertragssumme erneut zu bezahlen, er würde sein Geld binnen vier Wochen zurückbekommen. Zähneknirschend zahlt er noch einmal, damit Urlaub, Flüge und alle Vorbereitungen nicht umsonst waren.

In einem weiteren Fall war das Verhalten von Zizoo noch dreister: Kurz vor einer Charter in Kroatien kontaktiert die Basis die Kundin und erläutert, dass Zizoo nicht gezahlt habe, man aber das Schiff übergeben könnte, wenn der Betrag innerhalb von drei Tagen erneut beglichen werde. Versuche der Kundin, dass Zizoo die Zahlung in den nächsten drei Tagen leistet und die Crew doch noch segeln kann, scheitern. Stattdessen bietet Zizoo ein völlig anderes Schiff an, statt wie vereinbart ab Mali Losinj in Pula.

Dutzende Beschwerden auf Online-Plattformen

Die Kundin geht darauf ein, um nicht Urlaub und Geld zu verlieren, ist aber misstrauisch. Sie erkundigt sich beim Vercharterer, ob eine entsprechende Buchung für sie und ihre Crew vorliege. Der verneint. Es habe nicht einmal eine Buchungsanfrage von Zizoo gegeben, und das Boot sei zudem schon seit Monaten ausgebucht.

Daraufhin fordert die Kundin Rückerstattung von Zizoo und kündigt andernfalls eine Anzeige gegen Geschäftsführerin Anna Banicevic an. Zizoo antwortet, man sei an einer anderen Buchung dran. Das aber lehnt die Betroffene nun ab und pocht weiterhin auf Erstattung.

Auch auf der Online -Bewertungsplattform Trustpilot hagelt es seit geraumer Zeit verheerende Bewertungen von Kunden, die von ihren Erfahrungen mit Zizoo berichten: Kunde erfüllt Vertrag, vor Ort oder vor dem Urlaub dann Probleme mit der Basis, die nie Geld erhalten hat. Mehr als 30 solcher Einträge sind bei Trustpilot zu lesen, sie sind fast durchgängig mit Überschriften wie „Vorsicht, Betrug“, „Achtung, Abzocke“, „Chaos pur“, „Finger weg“ und ähnlichen Warnungen versehen. Auf Tripadvisor finden sich weitere zehn Schilderungen ähnlicher Fälle.

Dubiose Kontakt-Möglichkeiten, kaum zu erreichen

Zizoo ist nach eigenen Angaben auf dem Chartermarkt eine der „weltweit führenden Online -Agenturen“. Das Start -up der Kroatin Anna Banicevic hat über die letzten Jahre nach ebenfalls eigenen Angaben mittlerweile in diversen Investoren -Runden etwa 30 Millionen US -Dollar eingesammelt. Im Rahmen des Wachstums war im Frühjahr 2017 auch die Zizooboats GmbH in Berlin gegründet worden, gleichfalls mit der Kroatin als Geschäftsführerin.

Der Versuch der YACHT, die deutsche Zizoo -Zweigniederlassung in Berlin zu kontaktieren, scheiterte zunächst daran, dass unter der im Impressum angegebenen Telefonnummer „kein Anschluss unter dieser Nummer“ zu hören ist. Auf der Kunden- Hotline landete die Redaktion in der Warteschleife. Erst über die allgemeine Mail- Adresse gelang es, eine Stellungnahme von CEO Anna Banicevic zu den geschilderten Fällen zu bekommen.

Das sagt Zizoo zu den Vorwürfen

Darin erklärt sie: „(…) Die Sommersaison war für uns außergewöhnlich arbeitsreich mit einer besonders hohen Nachfrage nach Bootsurlauben in Europa und der Karibik. Aufgrund der erhöhten Nachfrage und einer internen Systemänderung gab es in diesem Sommer leider neben Tausenden von positiven Erfahrungen einen kleinen Anteil an Kunden, die Störungen in unserer Servicequalität erlebt haben. Wir nehmen das sehr ernst und arbeiten daran, unsere Prozesse zu verbessern. Was die vier Kunden betrifft, die Sie erwähnen, bestätige ich, dass diese Fälle bereits bearbeitet wurden und keine Rückerstattungen mehr ausstehen.

Zu Ihrem Punkt bezüglich Trustpilot: Wir lösen die eingehenden Bewertungen aktiv und gehen verifizierten Bewertungen einzeln nach, wenn wir sie mit einer echten Buchung in Verbindung bringen können. Zu Beurteilungen, die nicht verifiziert sind, kann ich leider keine Auskunft geben.“

Zizoo-CEO Anna Banicevic spricht von “Störungen der Servicequalität” infolge hoher Nachfrage und technischer Probleme im Zuge einer System-UmstellungFoto: ZizooZizoo-CEO Anna Banicevic spricht von “Störungen der Servicequalität” infolge hoher Nachfrage und technischer Probleme im Zuge einer System-Umstellung

Von Schadenersatz für den erlebten Ärger und die Probleme ist allerdings bislang nicht die Rede. Keiner der Kunden hat Stand Anfang November eine Entschuldigung der Geschäftsführung erhalten, obwohl die Fälle teils Monate zurückliegen. Tatsächlich haben drei der Firma von der YACHT genannte Kunden mittlerweile ihr Geld zurückbekommen. Allerdings gelang das in zwei Fällen über die Cashback -Funktion der Kreditkarte, nachdem den Kreditkartenunternehmen vom Vorgehen Zizoos berichtet und entsprechende Rückbuchungsanträge gestellt worden waren.

Einige Firmen haben die Zusammenarbeit mit Zizoo beendet

Selbst während des Schriftverkehrs zwischen der YACHT und Zizoo meldeten sich weitere Kunden, die bis heute keine Erstattung erhalten haben. Mittlerweile haben diverse Betroffene ihre Anwälte eingeschaltet.

Dass Kunden nicht einmal mehr vor ihrer Abreise in den Urlaub über den drohenden Komplettausfall ihrer Charter informiert werden, ist in hohem Maß verantwortungslos. Bislang war es so, dass in den meisten Fällen entweder Zizoo oder die Flottenbetreiber den Kunden wenigstens einige Tage vorab benachrichtigten, dass der Törn ohne weitere Zahlungen nicht angetreten werden kann. Das ließ den Betroffenen noch Gelegenheit, zu reagieren und vor dem Abflug zu entscheiden, ob man erneut zahlt, sich ein anderes Boot sucht oder den Törn ganz absagt. Wobei in letzterem Fall gebuchte Flüge oft verfallen, weil Storno- oder Umbuchungsfristen dann längst verstrichen sind.

Die YACHT hat die Fälle zum Anlass genommen, sich unter Charteranbietern umzuhören, wie zufrieden man generell mit Zizoo ist. Es stellte sich heraus, dass bereits einige deutsche, österreichische, kroatische und türkische Firmen die Zusammenarbeit mit Zizoo wegen zu spät oder nicht geleisteter Zahlungen eingestellt haben.


Mehr zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Reisen