Andreas Fritsch
· 15.02.2024
+++Update+++: In Wien, dem Haupsitz von Zizoo, soll durch eine Anwaltskanzlei eines betroffenen Charterkunden der Antrag auf Konkurseröffnung gestellt worden sein. Das berichten österreichische Medien. Zu dem Schritt hatte man sich entschlossen, nachdem trotz eines entsprechenden gerichtlichen Entschlusses nicht gezahlt wurde. Zudem habe die Kanzlei auch Anzeige bei der Staatsanwaltschaft in Wien erstattet. +++
Artikel vom 5. Februar 2024:
Es schien nur eine Frage der Zeit: Nachdem die deutsche Tochter der Online-Charterplattform Zizoo seit mehr als sechs Monaten massiv Kunden um ihre Gelder gebracht hatte, indem sie diese nicht an die Charterflotten weiterleitete, hat das Amtsgericht Charlottenburg nun das Insolvenzverfahren gegen die Firma eingeleitet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Philip Grauer, Hausvogteiplatz 11, 10117 Berlin, benannt. Nun gilt es für Gläubiger, ihre Ansprüche dort schnellstmöglich geltend zu machen. Das Aktenzeichen lautet 36z IN 813/24.
Die YACHT hatte ausführlich über den Fall berichtet, mehr als ein Dutzend um ihre Anzahlungen gebrachte Leser hatten sich in der Redaktion gemeldet. Auf Online-Bewertungsportalen wie Trustpilot oder Tripadvisor fanden sich weitere Dutzende ähnliche Fälle, nicht ausschließlich von deutschen Kunden. In den letzten Monaten hatten bereits diverse Betroffene Anwälte eingeschaltet und teils auch Vollstreckungsbescheide erwirkt. Bis zum Schluss hatte die Geschäftsführerin Anna Banicevic Kunden weiter vertröstet und Rückzahlungen Anfang dieses Jahres versprochen. Da diese in den meisten Fällen ausblieben, hatten einige Betroffene mittlerweile auch Strafanzeige gegen die Kroatin gestellt, und die Staatsanwaltschaft Berlin hat vor Kurzem ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges und Insolvenzverschleppung eröffnet. Dessen Ausgang kann dann wiederum für Gläubiger wichtig sein, falls die Forderungen aus der Insolvenzmasse nicht bedient werden können, was bei Charteragenturen in der Insolvenz recht häufig der Fall ist.
Zizoo ist nach eigenen Angaben auf dem Chartermarkt eine der „weltweit führenden Online-Agenturen“. Das Online-Start-up der Kroatin Anna Banicevic hat über die letzten Jahre nach ebenfalls eigenen Angaben mittlerweile in diversen Investoren-Runden etwa 30 Millionen US-Dollar eingesammelt. Im Rahmen des Wachstums war im Frühjahr 2017 auch die Zizooboats GmbH in Berlin gegründet worden, gleichfalls mit der Kroatin als Geschäftsführerin. Von der Insolvenz ist jetzt nur die deutsche Tochter-GmbH in Berlin betroffen, der Hauptsitz von Zizoo ist in Österreich. Die Webseite der Firma ist auch nach wie vor online.