BootstransportLeicht trailern in Schleswig Holstein

Lasse Johannsen

 · 20.04.2011

Bootstransport: Leicht trailern in Schleswig HolsteinFoto: YACHT/L.Johannsen
Auf 6 Km/h beschränktes Gespann: Auf öffentlichen Straßen in Schleswig-Holstein künftig ohne Einzelgenehmigung erlaubt

Auf den öffentlichen Straßen im Norden der Republik sind Einzelzulassungen für 6-Km/h-Gespanne ab sofort nicht mehr erforderlich

Wie der Segler-Verband Schleswig Holstein auf seiner Internetseite mitteilt, wurde vom Verkehrsministerium im Wege einer Allgemeinverfügung klargestellt, dass Gespanne bis zu 6 Km/h völlig zulassungsfrei sind.

Das entspricht der Praxis: zahlreiche Eigner bringen ihre Yachten seit Jahren in Scheunen auf dem Land unter und bewerkstelligen den Transport in Eigenregie. Ihr Untersatz: Ausrangierte Landwirtschaftliche Anhänger, meist ungebremst, die in Eigenleistung für den Transport des Bootes umgebaut wurden.

In den vergangenen Jahren kam es jedoch vereinzelt zu Kontrollen. Denn streng genommen mussten solche Gespanne dem TÜV vorgeführt werden.

Jetzt stellt das Verkehrsministerium ganz offiziell klar, dass eine solche Einzelgenehmigung in Schleswig-Holstein künftig nicht mehr verlangt wird. Man vertraut zu Recht darauf, dass Eigner ihre Schiffe nicht in Gefahr bringen und sie nur mit ausreichend dimensionierten Hängern befördern.

Bleibt zu hoffen, dass andere Bundesländer diesem Beispiel folgen. Denn es bleibt ja trotz dieser Klarstellung bei der Pflicht, die Sicherheit des Straßenverkehrs nicht zu beeinträchtigen.