Der World Cruising Club ist ein kommerzieller Veranstalter von Segelrallyes. Am bekanntesten ist die Atlantic Rally for Cruisers (ARC), mit der seit rund drei Jahrzehnten jeden Herbst Hunderte Crews von den Kanaren in die Karibik segeln. Oder im Rahmen der World ARC sogar um die ganze Welt. Eine ARC Baltic, also einen Flottillentörn rund um die Ostsee, hatte es erstmals 2014 und danach wieder 2015, 2017 und 2019 gegeben.
Das Besondere: Während die anderen Rallyes Seglern vorbehalten sind, richtet sich die ARC Baltic auch an Motorboot-Crews. Im kommenden Jahr erstreckt sie sich über den gesamten Juli und führt von Kiel über Stralsund nach Bornholm und weiter nach Gotland sowie Gotska Sandön. Von dort geht es dann weiter nach Tallinn, Helsinki und zu den Åland-Inseln. Im Stockholmer Schärengarten endet die ARC Baltic schließlich am 31. Juli in Bullandö.
Die kürzeste Etappe beträgt 45 Seemeilen, bei den längsten Abschnitten sind 200 Seemeilen zu absolvieren. Damit sei, so die Veranstalter, die ARC Baltic ideal für Segelyachten, Motorsegler und Motoryachten. Um allerdings auch kleinere Häfen anlaufen und in geschützten Buchten ankern zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 25 Schiffe begrenzt. Die müssen zudem zwischen 8,23 Meter und 15,24 Meter (etwa 27 bis 50 Fuß) lang sein. Größere Yachten und Mehrrumpfboote können teilnehmen, sofern Platz verfügbar ist.
Geführt wird die Rallye von einem erfahrenen lokalen Team, das den Teilnehmern in jedem Hafen Unterstützung bietet und soziale Aktivitäten sowie Landausflüge organisiert. Paul Tetlow, Geschäftsführer des World Cruising Club, betont die Vorzüge des Reviers: „Segeln in der Ostsee bietet eine unvergessliche Mischung aus Abenteuer, Kultur und Naturschönheit. Mit geschützten Gewässern, ruhigen Ankerbuchten und gut ausgestatteten Marinas ist die Region ideal für Fahrtensegler."
Die ARC Baltic spricht erfahrungsgemäß eine breites Teilnehmerspektrum an. Mit dabei sind in der Regel Crews in unterschiedlichen Konstellationen aus unterschiedlichen Ländern und mit unterschiedlicher Segelerfahrung: Junge und Alte, Paare und Familien, versierte Hochseesegler und Crews, die sich bislang aufs Küstensegeln beschränkt haben - sie alle können bei der ARC Baltic mitmachen.
Die ARC Baltic verspreche “eine Reise voller Kontraste”. An einem Tag navigieren die Teilnehmer durch die abertausenden Inseln der schwedischen oder finnischen Schärengärten und machen im nordischen Stil an Felsen fest. Am nächsten Tag segeln sie ins Herz einer historischen Hauptstadt. Die Teilnehmer sollten offen sein für diese Mischung aus Natur- und Kulturerleben.
Die Rallye kombiniert das Segeln in der Gruppe mit unabhängigem Cruising, soziale Aktivitäten an Land und Zeiten für individuelle Unternehmungen. Dieses Konzept basiert auf der langjährigen Erfahrung des World Cruising Club in der Organisation von Segelrallyes. Informationspakete und Anmeldungen für die ARC Baltic sind jetzt online verfügbar.
Der World Cruising Club hatte bereits zwischen 2014 und 2019 vier ARC Baltic Rallyes organisiert, die damals auch St. Petersburg in Russland einschlossen. Die neue Route für 2026 vermeide bewusst Gebiete mit politischer Instabilität und konzentriere sich stattdessen auf die westliche und nördliche Ostsee, erklärt der Veranstalter.
Interessenten können sich per E-Mail an mail@worldcruising.com wenden oder telefonisch unter +44 (0)1983 296060 weitere Informationen anfordern. Angesichts der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.