NorwegenSegeln mit Walen und Polarlichtern für jedermann

Andreas Fritsch

 · 09.04.2024

Bild 1
Foto: Barbera Yachting
Impressionen vom Norwegen Törn ab Tromsø
Wer einmal im Leben Orcas, Gletscher und die Aurora Borealis am Rand der Arktis live erleben will, kann das am besten in Nord-Norwegen bei einem Törn ab Tromsø. Die Agentur Barbera Yachting bietet im November eine Flotille von fünf Yachten dafür an

Das ungewöhnliche Angebot hat Agentur -Inhaber Max Barbera während eines Besuches bei Boreal Yachting in Tromsø entwickelt: Im nordischen Winter durch die Inseln und Fjorde nordwestlich von Tromsø segeln. Der Zeitpunkt im Winter, in dem die Tage in Norwegen kurz sind und die Temperaturen frostig, mag überraschen, hat aber einen gewichtigen Grund: “Um diese Jahreszeit sind die Orcas und noch größere Wale in der Region unterwegs, die Chancen die Tiere zu sehen sind dann am Größten!”, so der Veranstalter.

Außerdem seien um diese Jahreszeit auch die Polarlichter ausgeprägt, also stehen die Chancen viel besser, beides zu erleben, wovon viele Menschen und auch Segler wohl träumen. Und mit den niedrigen Temperaturen gehen die Norweger routiniert um: Die Schiffe haben sogar zwei Heizungen, die es unter Deck mollig warm machen, an Deck schützen große Sprayhood und im Hafen Kuchenbuden fürs gesamte Cockpit. Auf Wunsch werden den Teilnehmern Thermo-Overalls zur Verfügung gestellt, die bei den Einheimischen zu der Jahreszeit selbstverständlich sind. Als Yachten stehen Hanse 458, eine Bavaria 50 und 51 Cruiser, eine 40- und 47-Fuß Delphia, sowie eine Ovni 445 zur Verfügung.

Was die Norwegen-Törns kosten und zu bieten haben

Und Norwegen hat noch mehr zu bieten, als nur Nordlicht und Wale: Auf dem Programm des einwöchigen Törns vom 16. bis 23.11. stehen auch der Besuch des Gletschers im Joekelfjord , der im Winter noch in die Gewässer kalbt. Zudem kann man natürlich die typischen norwegischen Spezialitäten wie die gewaltigen Königskrabben, Kabeljau oder Lachs probieren. Als Besonderheit ist auch ein Besuch bei der nördlichsten Whiskey-Brennerei, der „Aurora Spirit Distillery“ in Lyngseidet eingeplant.

Am An- und Abreisetag können die Crews zudem Tromsø erkunden, eine malerisch zwischen Bergrücken gelegene Hafenstadt und mit fast 60.000 Einwohnern groß genug, um Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars zu bieten, die zu entdecken lohnt. Wer mag, fährt mit der Seilbahn auf den Berg für einen atemberaubenden Blick über Bucht und Hafenstadt. Die Route des Törns geht von Tromsø nach Nordlenangen, dann weiter nach Lyingseidet, Skjervøy, in den Jockelfjord, dann nach Akkavika und wieder zurück. Dort kann auch extra eine Wal-Safari mit Schlauchbooten gebucht werden, falls die Gäste die Tiere noch näher erleben wollen.

Für den Törn können Interessierte entweder eine Einzelkoje buchen (2099 Euro) oder zu zweit eine Doppelkoje (2399 Euro). Die Boote werden von den Crews entweder Bareboat gebucht und selbst gesegelt oder auf Wunsch von einem professionellen Skipper gefahren. Auf der Webseite von Barbera Yachting finden sich weitere Informationen und Fotos zur Flotille und natürlich auch die Buchungs-Details.


Meistgelesen in der Rubrik Reisen