Besondere InselnMarker Wadden - Niederlande ganz natuurlijk

Christian Tiedt

 · 04.08.2025

Besondere Inseln: Marker Wadden - Niederlande ganz natuurlijkFoto: picture alliance / ANP
Der Hafen der Marker Wadden aus der Luft.

Marker Wadden: Ein ambitioniertes Projekt lässt in den Niederlanden künstlich neues Land entstehen. Das soll trotzdem vor allem eines sein: natuurlijk.

Die Marker Wadden haben eine lange Vorgeschichte: Sie müssen sich ein wenig wie kleine Götter im Sandkasten gefühlt haben, die Ingenieure und Wasserbauer, die im Verlauf der letzten 100 Jahre die Zuiderzee von einer Bucht der Nordsee zu einem geschützten Binnengewässer gemacht haben. Doch sie hegten nicht nur ein, sie legten auch trocken, den Nordostpolder etwa oder den Flevopolder. Nutzland, das aus dem Meer gewonnen wurde.

Reif für neue Inseln

Irgendwann besann man sich jedoch und beschloss, mehr Wasser übrig zu lassen, als ursprünglich geplant – und in diesen Grenzen befinden sich heute IJssel- und Markermeer. Doch etwas fügte man trotzdem noch hinzu: Inseln. Die meisten alten waren bei der Trockenlegung vom Land geschluckt worden oder befanden sich höchstens noch in Küstenlage, so wie die alte Fischerstadt Urk.

Nun erschuf man neue Natur, Platz für Zugvögel zur Rast und Brut, aber auch für erholungssuchende Wassersportler. Das größte Projekt befindet sich südlich des Houtribdijks im Markermeer: mehrere Eilande aus aufgespültem Sand, die alle einmal Teil des Nationalparks Nieuw Land sein werden.

yacht/2025-08-04-17-33-1_7c9ef9aa203513f41584b6d10dcf9581

Marker Wadden: ziemlich natürlich

Größte und jüngste unter ihnen sind die ihrerseits aus mehreren Teilen bestehenden Marker Wadden, erst 2021 fertiggestellt. Wer das nicht weiß und in den voll ausgestatteten Sportboothafen einläuft, wähnt sich allerdings in einer natürlichen Landschaft aus Strand, begrünten Dünen und weiten Salzwiesen. So kann der Mensch ruhig Schöpfer spielen!

​Die Marker Wadden befinden sich auf der Position 52º35‘02“ Nord und 005º21‘58“ Ost. Ihre aktuelle Fläche beträgt rund zehn Quadratkilometer, wovon jedoch der Großteil für Besucher (außer Vögel) unzugänglich ist. Die Insel ist Teil des jüngsten Nationalparks der Niederlande: Nieuw Land. Dass man dennoch an Segler und Motorbootfahrer gedacht und trotzdem einen Hafen angelegt hat, überrascht im Heimatland des Bootssports allerdings kaum.

Die Marker Wadden liegen im Markermeer in den Niederlanden.Foto: Christian TiedtDie Marker Wadden liegen im Markermeer in den Niederlanden.

Meistgelesen in der Rubrik Reisen