Andreas Fritsch
· 02.06.2016
In immer mehr Orten öffnen die Hafenämter über das Wochenende nicht mehr. Wer einreisen will, muss bis Montag auf ein Permit warten
Skipper, die aus Italien, Slowenien oder dem Süden nach Kroatien herübersegeln wollen, stehen dann vor dem Problem, dass sie eigentlich nicht ohne Permit und abgestempelte Crewliste weitersegeln können. Denn diese werden in Marinas oder auch bei stichprobenartigen Zoll- oder Coastguard-Kontrollen verlangt. "Grund dafür sind vermutlich Sparmaßnahmen oder frustrierte Beamte", berichtet Karl-Heinz Beständig, Autor des bekannten Kroatien-Revierführers "888 Häfen und Buchten". Sowohl ihm als auch der Kreuzer-Abteilung des DSV sind solche Problemfälle bekannt geworden.
"Die Grenzpolizei-Posten in allen Port of Entrys sind allerdings offen. Auf Nachfrage bei der Passkontrolle raten die Beamten meistens, weiterzufahren und sich das Permit oder den zweiten Stempel für die Crewliste im nächsten Hafenamt zu besorgen. Es ist aber ziemlich riskant, mit unvollständigen Dokumenten auch nur kurzzeitig unterwegs zu sein. Wird man erwischt, drohen mindestens 150 Euro Bußgeld", so Beständig gegenüber der YACHT.
Darüber hinaus haben einige Hafenämter auch verkürzte Öffnungszeiten, schließen schon nachmittags um 15 Uhr. Crews sollten also möglichst versuchen in der Woche anzukommen, denn in manchen Fällen schließen die Hafenämter schon am Freitag Mittag. Ansonsten hilft nur vor Ort den Montag abzuwarten.