Andreas Fritsch
· 16.11.2018
Die Jahresabgaben für Dauerlieger mit größeren Yachten werden teils deutlich günstiger, dafür müssen Eigner kleinerer Schiffe draufzahlen
Im Sommer hatten die kroatischen Behörden zusammen mit den Marinabetreibern und der nautischen Branche Gespräche über eine Korrektur der 2018 drastisch erhöhten Reviergebühren geführt. Damit sollte dem Unmut vieler Eigner und in der Branche generell begegnet werden, da man die Abwanderung von Bootsbesitzern nach Italien oder in andere Reviere befürchtete. Einige Hafenbetreiber hatten genau das beobachtet. Offenbar war für eine Reihe Bootsbesitzer mit der letzten Erhöhung eine Grenze überschritten worden.
Die Nachricht über die korrigierten Tarife geht nun aus einer Kundeninformation des ACI hervor. Ab 2019 gelten die links in der Tabelle aufgelisteten Preise für Yachten. Sie belasten Eigner kleinerer Boote von fünf bis neun Meter höher, dafür werden vor allem die Jahresgebühren für größere Yachten teils deutlich günstiger. Warum ausgerechnet für kleinere Boote erneut mehr gezahlt werden muss, wurde nicht weiter begründet.