Karibik-Reviere im PorträtLeeward Islands – Inselhopping vom Feinsten

Andreas Fritsch

 · 27.11.2023

Blick von der alten Festung auf Shirley Heights auf English Harbour, Antigua
Foto: YACHT/A. Fritsch
Die größeren Inseln der Leeward Islands zwischen Anguilla und Dominica bilden ein weitläufiges Revier, das selbst in 14 Tagen kaum zu schaffen ist. Dafür bietet es enorm viel Abwechslung
  • Anreise: ****
  • Schwierigkeitsgrad: ***
  • Vielseitigkeit: ****
  • Infrastruktur: ***

Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von über 200 Seemeilen sind die Leewards das weitläufigste und wohl auch abwechslungsreichste Revier der Karibik. Kein anderes vereint so viele und so unterschiedliche Inselrepubliken – die allerdings auch viel lästiges Ein- und Ausklarieren mit sich bringen. Tropische Vulkaninseln wie Guadeloupe, Dominica oder Montserrat wechseln einander ab mit Korallen-Eilanden wie Barbuda oder Anguilla. Allen gemein ist die ideale Lage zum Nordostpassat. Der ermöglicht viele Halbwind-Kurse, und selbst der Weg aus dem Süden zurück ist eher ein Anlieger als eine Kreuz.

yacht/leewmap_4b5f963a60e494d4fd4d56ff88230960Foto: YACHT

Manche der dicht begrünten, sanft bergigen Inseln sind europäisch geprägt, wie Guadeloupe, St. Barth, St. Martin und Marie-Galante (alle französisch) oder das niederländische Sint Maarten. Andere sind selbstständige Staaten, wie St. Kitts und Nevis, Dominica oder auch das britisch orientierte Antigua und Barbuda. Die Distanzen sind hier weiter. Für Crews, die im Norden starten, ist Antigua meist der südliche Wendepunkt, für Süd-Starter der nördlichste.

Highlights

Die enorme Vielfalt des Reviers spiegelt die Anzahl möglicher Ziele wider: Auf den französischen Inseln findet man eine sehr attraktive Mischung aus Karibik-Lifestyle und Savoir-vivre. Nirgends sind das Gastro-Angebot und die Infrastruktur besser, selbst Croissants und Baguette gibt es. Die Vulkane samt Regenwald auf Guadeloupe, das mondäne St. Barth, hier findet sich für jeden etwas. Die etwas ärmeren und einfacheren Inseln Dominica, St. Kitts und Nevis bieten weniger Anlaufstellen. Höhepunkt in der Mitte ist Antigua mit dem historischen English Harbour und den vielen tollen Riffs und Buchten im Osten sowie den endlosen Stränden von Barbuda.

Charter

Größere Flotten gibt es auf Guadeloupe, St. Martin und Antigua.

Anreise

Mit Air France oder KLM via Paris oder Amsterdam nach St. Martin. Oder die günstigste Variante: via Paris nach Guadeloupe. Nach Antigua ist meist ein Umstieg in London erforderlich. Direktflüge ins Revier aus Deutschland gibt es nicht.


Weitere Karibik-Reviere im Kurzporträt:

Meistgelesen in der Rubrik Reisen