Vergessene InselnGriechenlands letzte Insel Kastellorizo lohnt einen Besuch

Andreas Fritsch

 · 20.07.2024

Vergessene Inseln: Griechenlands letzte Insel Kastellorizo lohnt einen BesuchFoto: mauritius images
So weit abseits, dass sie in so manchem Revierführer schlicht fehlt: Kastellorizo
Es bedarf etwas Planung und Organisation, um die östlichste griechische Insel zu bereisen, denn Kastellorizo ist nur drei Meilen von der Küste bei Kas entfernt. Doch einfach so von der Türkei nach Griechenland zu segeln und wieder zurück kann böse enden. Warum es sich trotzdem lohnt

Die östlichste Insel Griechenlands, genauer des südlichen Dodekanes, liegt so weit abseits, dass sie in so manchem Revierführer schlicht fehlt. Sie ist aber auch wirklich alles andere als mal eben schnell erreichbar. Wer von Rhodos, der nächsten griechischen Insel, dorthin will, hat 65 Seemeilen vorm Bug. Einfacher hätten es da Crews, die von der Türkei aus hinüberkämen. Kastellorizo ist nur drei Meilen von der Küste bei Kas entfernt. Doch einfach so von der Türkei nach Griechenland zu segeln und wieder zurück, kann böse enden. Die beiden Länder sind sich alles andere als grün.

Und so kontrollieren die Küstenwachen die Grenzgewässer rund um Uhr. Wer nicht ein- und ausklariert, riskiert Strafen, vor allem auf türkischer Seite. Kastellorizo ist zudem nicht offiziell Port of Entry. Von der Türkei kommend können EU-Eigner aber via Agent gegen Gebühr einchecken. In der Türkei ist bei der Rückkehr das Einklarieren teuer und aufwendig und damit für Chartercrews im Grunde keine Option.

Wer irgendwie die Chance hat, sollte Kastellorizo trotzdem unbedingt einmal ansteuern. Allein die wunderschöne Hafenbucht, gesäumt von knallbunten Häusern direkt am Wasser, ist ein idyllisches Ziel. Wenn man ums letzte Kap biegt, öffnet sich der Hafen wie ein kleines Paradies. Umgeben von steil aufragendem Fels reihen sich pastellfarbene Gebäude um die Bucht herum. Nur im Sommer verirren sich ein paar Urlauber mit der Fähre von Rhodos oder eben Yachties hierher. Letztere landen im Scheitel des Hafens vor den Tavernen an und legen die Gangway praktisch zwischen die Restaurant­tische. Der Besuch in der ­Taverne ist dann natürlich obliga­torisch. Ein kurzer Gang zum Hafenamt ebenfalls.

Auch eine Runde durch den Ort sollte man drehen. Mit Glück bekommt man dabei zwei große unechte Karettschildkröten zu sehen. Die leben hier, weil die Restaurantbesitzer die Tiere seit Jahren – verbotenerweise – füttern. Wer sie nicht entdeckt, fragt einfach die Wirte, die kennen die Lieblingsplätze der gepanzerten Kolosse.

Ansonsten ist Kastellorizo ein im schönsten Sinne verschlafenes Nest. Vom Außenposten Griechenlands hat man übrigens zumindest einen tollen Blick aufs gegenüber aufragende türkische Bergland.

Die griechische Insel Kastellorizo | Karte: YACHTDie griechische Insel Kastellorizo | Karte: YACHT

Position

26° 08‘ 02‘‘ N, 029° 35‘ 28‘‘ E

Größe

ca. 3 x 1,5 Seemeilen

Einwohner

ca. 300

Häfen & Buchten

Hafen an der Nordostseite, vor Buganker und dem Heck zur Pier. Östlich davon Plätze für Badestopps.

Tipps

Im Süden gibt es eine blaue Grotte. Und eine Wanderung entlang des Hügels der Hafenbucht unternehmen.

Weitere vergessene Inseln:

Meistgelesen in der Rubrik Reisen