Andreas Fritsch
· 06.02.2022
Das Revier bietet mehrere mögliche Starthäfen. Der ab Korfu bedeutet längere Schläge, bietet dafür aber auch alle Top-Ziele. Jetzt im PDF-Download
Die Zweiteilung ist eine Folge der möglichen Anreise: Per Flugzeug nach Korfu ganz im Norden des Reviers oder alternativ nach Preveza, womit der Start ab Lefkas üblich ist. Letzterer bietet einen Start im Zentrum des Reviers, bringt aber einen ganz anderen Törncharakter mit sich. Die Inseln dort liegen so dicht beieinander, dass es nie viel mehr als ein, zwei Stunden zum nächsten attraktiven Ziel sind. Insel-Hopping mit Buchten-Bummeln steht da meist im Vordergrund.
Der Start ab Korfu ist anders, zumindest wenn man entschlossen ist, dann trotzdem die Inseln Lefkas, Kefalonia und Ithaka zu besuchen, die den südlichen Wendepunkt der meisten Törns bedeuten. Dann muss man an drei, vielleicht auch vier Tagen längere Schläge von 25 bis 30 Meilen einplanen. Doch es gibt zwei sehr gute Gründe, genau diese Variante zu wählen: Korfu-Stadt und Paxos. Die venezianisch geprägte Stadt ist eine Perle Griechenland. Wer Korfu, griechisch eigentlich Kerkira, noch nicht kennt, sollte sie unbedingt am Ankunfts- oder Abreise-Tag ausgiebig erkunden. Historische Fassaden, verwinkelte Gassen, malerische Plätze mit Unmengen von netten Restaurants, Bars und Cafés gibtr es dort zu sehen.
Und dann Paxos. Die Insel südlich von Korfu ist eines der Kleinode im Revier, bietet wunderschöne Häfen beziehungsweise Ankerbuchten: die fast schon karibisch anmutende blaue Lagune von Lakka, den Stadthafen von Gaios, dessen Anfahrt fast flussartig verläuft und das Beste erst zum Schluss offenbart.
Danach geht es dann in einem größeren Schlag nach Lefkas weiter, am besten außen auf offener See. Wer Korfu und Paxos mit den drei Inseln südlich davon kombinieren will, braucht allerdings schon zehn Tage oder zwei Wochen, um das Revier mit angemessener Zeit zu erkunden.
Alle Details zum Griechenland-Törn sind nachzulesen in der YACHT, Ausgabe 3/2022. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich, oder Sie laden sich den Artikel über den Link unten herunter.