SchwedenWanderjollentörn: 1000 Meilen Ostsee

Pascal Schürmann

 · 11.04.2022

Schweden: Wanderjollentörn: 1000 Meilen OstseeFoto: Torsten Heller
Die Autorin an der Pinne der "Dulcibella" in einer schmalen Felsdurchfahrt, dem Dragetskanal

Von Deutschland über Dänemark bis hinauf in die Schären vor Stockholm – ein Pärchen ist einen Sommer lang gen Norden gesegelt, mit einer alten Elb-H-Jolle. Teil 1 jetzt im PDF-Download

Schon mit einer herkömmlichen Yacht ist ein Törn von der Flensburger Förde über die Dänische Südsee zur schwedischen Küste bis hinauf ins Schärenlabyrinth vor Stockholm eine anspruchsvolle Unternehmung. Mit einer kleinen betagten Holzjolle indes wird solch eine Reise zum großen Abenteuer. Birgit Radebold und Torsten Heller haben es erlebt. Über mehrere Wochen hinweg erfüllten sie sich ihren Traum vom Wanderjollensegeln nach Skandinavien.

Dass während eines solch ambitionierten Törns nicht immer alles glatt geht, versteht sich von selbst. Schon zum Auftakt hieß es für die Segler, Wasser im Schiff! Viel Wasser. Während der Reise war es dann vor allem das Wetter, das die beiden und ihr Boot immer wieder mal herausforderte, überraschte, auf die Probe stellte. Und so beschreibt Radebold nicht nur die – beinahe erwartbaren – schönen, romantischen, faszinierenden Momente ihrer Reise. Sie berichtet offen und ehrlich auch von Rückschlägen und Sorgen und mühsamen Tagen, die zu solch einem Törn dazugehören.

Nachzulesen ist der erste Teil des packenden und reich bebilderten Berichts in der YACHT, Heft 7/2022, hier direkt bestellbar. Oder Sie laden sich den Artikel über den Link unten herunter.

Vorsichtig tastet sich die Wanderjolle „Dulcibella“ durch den Schärengarten. Die Navigation ist nicht ohne!
Foto: Torsten Heller

Downloads: