Ostsee-SturmflutPrivatinitiative bittet um Hilfe beim Wiederaufbau von Schleimünde

Lasse Johannsen

 · 03.01.2024

Ostsee-Sturmflut: Privatinitiative bittet um Hilfe beim Wiederaufbau von SchleimündeFoto: Kreis Schleswig-Flensburg
Der Hafen auf der Lotseninsel an der Mündung der Schlei wurde von der Ostsee-Sturmflut im Oktober 2023 stark beschädigt
Die Lotseninsel an der Schlei-Mündung erlitt beträchtliche Schäden durch die Ostsee-Sturmflut, die den Hafen und die Steganlage stark beeinträchtigten. Der Förderverein naturnaher Wasserwanderplatz Schleimünde ruft nun zu einer gemeinsamen Rettungsaktion auf

Die Lotseninsel an der Schlei-Mündung wurde mitsamt ihres Hafens von der Ostsee-Sturmflut stark in Mitleidenschaft gezogen. Die beschädigte Steganlage ist vorerst gesperrt, und auch die landseitigen Anlagen müssen wieder aufgebaut werden. Schätzungen zufolge werden rund 130.000 Euro und viele Stunden freiwilliger Hilfe nötig sein, um das zu schaffen.

Der Förderverein naturnaher Wasserwanderplatz Schleimünde e. V. ruft mit seiner Aktion Gemeinsam Schleimünde retten zur Mithilfe auf. “Jeder kann helfen”, so die Verlautbarung, “mit eigener Arbeitskraft, mit Baugeräten, mit Material oder finanziell”.

Der QR-Code im Flyer führt auf diese Internetseite. Dort werden Möglichkeiten und Bereitschaft zur Unterstützung des Wiederaufbaus abgefragt.

Flyer “Gemeinsam Schleimünde retten”Foto: Johannsen, LasseFlyer “Gemeinsam Schleimünde retten”

Nicht allein Geldmittel sind nach der Ostsee-Sturmflut gefragt

Dabei gehe es nicht allein um Geldmittel, sondern auch um Arbeits- und Dienstleistungsangebote sowie Sachspenden. Im Grunde könne sich jeder einbringen, dem Schleimünde am Herzen liege, denn von dem, was es mal war, sei nicht mehr viel übrig.

Der Hafen von Schleimünde ist im Sommer ein beliebtes Ziel für SportbootfahrerFoto: YACHT/A. FritschDer Hafen von Schleimünde ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Sportbootfahrer

Während die Lighthouse Foundation als Eigentümerin der Lotseninsel vornehmlich die Aufgaben des Küsten- und Anlagenschutzes zu stemmen hat, sind der Wiederaufbau des Hafens und die Instandsetzung der zerstörten Steganlagen Aufgabe des Fördervereins naturnaher Wasserwanderplatz Schleimünde e. V.


Mehr zum Thema Ostsee-Sturmflut:

Meistgelesen in der Rubrik Reisen