OstseeSchleibrücke Kappeln im November acht Tage gesperrt

Andreas Fritsch

 · 10.10.2023

Ostsee: Schleibrücke Kappeln im November acht Tage gesperrt
Schäden an den Verschlüssen der Klapp-Elemente: Brücke in Kappeln | Photo: YACHT/A. Fritsch
Die defekten Verschlüsse der Schleibrücke Kappeln müssen getauscht werden, die Arbeiten dauern zu zwei Terminen jeweils vier Tage

Im November müssen Crews, die auf der Schlei ihr Boot ins Winterlager verholen oder einfach noch segeln wollen, ihre mögliche Passage in Kappeln sorgfältig planen: Vom 6.11. bis 9.11. und vom 13.11. bis 16.11. wird die Brücke jeweils von 8 bis 17 Uhr gesperrt. Dann tauschen Arbeiter die Verriegelung der Nord- und auch der Südbrücke aus.

Schon 2022 hatte eine Inspektion des erst 21 Jahre alten Bauwerks ergeben, dass die Stahlteile der Schließen, die ineinandergreifen, abgenutzt sind und die Brücke nicht mehr richtig verriegeln. Ein Brückenteil steht seitdem im geschlossenen Zustand etwas höher als das andere. Fährt der Verkehr darüber, entstehen Lastspitzen, die die Brücke beschädigen können. Das schlagende Geräusch konnte man teils sogar deutlich hören. Deshalb wurde 2022 die Passage für den Autoverkehr auch auf Tempo 30 gedrosselt.

Engpass auf dem Weg ins Winterlager

Die auszutauschenden Teile sind Verschleißteile, waren 2022 aber wegen allgemeiner Material-Engpässe nicht zu bekommen. Nun sind sie besorgt, und der Austausch beginnt am 6. November am Südteil der Brücke, am 13. folgen dann die Arbeiten am Nordteil. Deren Schließmechanismus war erst 2017 ausgetauscht worden, ist nun aber schon wieder verschlissen.

Für Crews, die spät im Jahr die Schlei befahren wollen, wird es damit kompliziert, hatte die Bahn doch erst vor Kurzem bekannt gegeben, dass die Durchfahrt weiter schleiaufwärts bei Lindaunis ebenfalls ab 1. November für den ganzen Winter komplett geschlossen wird und auch im Oktober weitere Sperrungen für Arbeiten nötig sind. Mehr dazu via Link unten.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Mehr zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Reisen