OstseeDie Öffnungszeiten der wichtigsten Brücken auf einen Blick - Update

Nils Leiterholt

 · 17.06.2024

Die Eisenbahnbrücke Lindaunis, die durch eine provisorische Brücke ersetzt wurde
Foto: Comfort-Yachts/S. Schröder
Für die Planung von Törns an der Ostseeküste haben wir hier alle aktuellen Brückenöffnungszeiten an den Revieren zusammengestellt.

Bei vielen Brücken kann es theoretisch während der Saison zu kürzeren oder längeren Sperrungen kommen. Wir werden diese Übersicht daher fortlaufend aktualisieren. Die Aktualisierungen sind bei den jeweiligen Brücken zu finden.


Brücken in Deutschland

Eisenbahnbrücke Lindaunis

Seit dem 28. März wird die provisorische Brücke, welche die in die Jahre gekommene alte Brücke ersetzt hat, achtmal täglich für die Durchfahrt durchs Wasser geöffnet. Von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr kann sie jeweils zur halben Stunde für 20 Minuten passiert werden.


Klappbrücke Kappeln

Die Öffnungszeiten der Schleibrücke Kappeln ändern sich im Vergleich zum vergangenen Jahr. Von April bis Oktober öffnet die Brücke von 5.40 Uhr bis 21.40 Uhr immer 20 Minuten vor der vollen Stunde. Von November bis März ebenfalls jeweils 20 Minuten vor der vollen Stunde, allerdings nur von 7.40 Uhr bis 17.40 Uhr. In allen Fällen wird die Brücke für bis zu 15 Minuten geöffnet.


Ziegelgrabenbrücke Rügen

Die Ziegelgrabenbrücke bei Stralsund öffnet um 5.20 Uhr, 8.20 Uhr, 12.20 Uhr, 15.20 Uhr, 17.20 Uhr und 21.30 Uhr. Dabei wird sie jeweils für 20 Minuten geöffnet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3


Peenebrücke Wolgast

Die Peenebrücke Wolgast öffnet in der Zeit vom 16. März bis 15. Oktober fünfmal täglich. Sie ist um 5.45 Uhr, 7.45 Uhr, 12.45 Uhr, 17.45 Uhr und 20.45 Uhr für jeweils maximal 15 Minuten für die Schifffahrt freigegeben. Zudem gibt es von Anfang Juni bis Ende September eine Öffnung um 23:45 Uhr.


Zecheriner Brücke

Die Zecheriner Brücke öffnet fünfmal pro Tag für die Schifffahrt, nämlich um 5.45 Uhr, 8.45 Uhr, 12:45 Uhr, 16:45 Uhr und 20:45 Uhr.


Meiningenbrücke

Erstmals seit über zehn Jahren wird die Meiningenbrücke bei Zingst ab Anfang Mai in der Mittagszeit geöffnet. Nachdem die betroffenen Segler eine Online-Petition gestartet hatten, sind somit fortan auch die Boddengewässer in einem Tagestörn erreichbar, ohne das vor der Brücke übernachtet werden muss.

In der Zeit zwischen dem 1. Mai und dem 27. Oktober öffnet die Meiningenbrücke jeweils um 9.45 Uhr, 11.55 Uhr, 17.45 Uhr und 20 Uhr. Bis dahin entfällt die Öffnung um 11.55 Uhr, dafür ist sie bereits schon einmal um 7.45 Uhr für Schiffe zu passieren.


Wiecker Klappbrücke

Bis zum 10. September wird die Wiecker Klappbrücke jeweils um 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr und um 20 Uhr geöffnet. Ab dem 11. September entfällt die Öffnung um 20 Uhr, bis die Klappbrücke dann am 10. Oktober in den Winter-Rhythmus wechselt.


Kiel, Hörnbrücke

Die Öffnungszeiten der Hörnbrücke gelten vorerst bis 8. September. Bis dahin öffnet die Brücke in Kiel montags bis freitags um 6.20 Uhr, 8.40 Uhr, 9.55 Uhr, 10.40 Uhr, 12.30 Uhr, 14.15 Uhr, 15.15 Uhr, 16.15 Uhr (nur bei Bedarf für den Museumshafen), 17.25 Uhr, 18:20 Uhr, 19.35 Uhr und 21.40 Uhr. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist die Hörnbrücke um 8.40 Uhr, 9.30 Uhr, 10.25 Uhr, 11.15 Uhr, 12.30 Uhr, 14.15 Uhr, 15.45 Uhr, 18 Uhr, 19.50 Uhr und 20.45 Uhr für den Schiffsverkehr passierbar. Sie wird jeweils für 15 Minuten geöffnet.

Im Rahmen der Kieler Woche soll es zusätzliche und verlängerte Brückenöffnungszeiten geben.


Den aktuellen Stand über die Öffnungszeiten der Brücken auf der deutschen Ostseeseite finden Sie in den deutschen NfS.


Brücken in Dänemark

Sønderborg, Kong Christian den X’s Bro (Alssund)

Bis jetzt gibt es noch keine Nachrichten aus Dänemark, die eine Änderung der Brückenöffnungszeiten vermuten lassen. Daher wird die Brücke wie gewohnt stündlich von 6.38 bis 21.38 Uhr geöffnet. Wochentags entfällt lediglich die Öffnung um 7.38 Uhr wegen des Berufsverkehrs. Die Öffnung erfolgt jeweils um 38 Minuten nach der vollen Stunde. Wenn der Brückenwärter es zudem für nötig erachtet, kann er die Brücke zusätzlich um eine Minute nach der vollen Stunde öffnen. Dies ist jedoch ebenfalls wegen des Berufsverkehrs um 7.01 Uhr und 8.01 Uhr nicht möglich.

Nykøbing, Kong Frederik den IX’s Bro (Guldborgsund)

Die Brücke ist ab ersten April wieder richtig besetzt. Vorher muss eine Öffnung vorab telefonisch beim Brückenwärter beantragt werden. Vom ersten April bis Ende Mai und im September ist die Durchfahrt der Brücke zwischen 7 und 19 Uhr möglich. Die Öffnung erfolgt auf Anfrage per Telefon (04554823170) oder UKW (Ch. 16/12). Von Juni bis Ende August wird sie sogar zwischen 7 und 20 Uhr betrieben. Im Oktober erfolgen die Öffnungen nur in der Zeit von 8 bis 18 Uhr.

Update 17. Juni 2024:

Bis zum 24. Juni 2024 werden Bauarbeiten durchgeführt. Die beiden Arbeitschiffe "MARION JACK" (XPI4141) und "HULMOSE TØF" (OUXB) sind auf UKW-Kanal 16 zu erreichen sind. Die Brücke wird zeitweise für die Schifffahrt gesperrt sein. Das Öffnen der Brücke kann mit dem Auftragnehmer koordiniert werden, der unter der Telefonnummer +45 22 70 53 89 zu erreichen ist. Die Schifffahrt wird gebeten, bei der Durchfahrt Rücksicht zu nehmen.

Græshoppebroen Karrebaeksminde

In der Zeit von Anfang April bis Ende September wird die „Grashüpferbrücke“ stündlich geöffnet. Diese Öffnungen erfolgen jeweils zur vollen Stunde in der Zeit von 5 bis 21 Uhr. Im Oktober wird die Brücke von 5 bis 19 Uhr geöffnet. Zwischen November und März ist die Brücke unbesetzt, dennoch wird sie zwischen 5 und 17 Uhr geöffnet, wenn die Öffnung mindestens eine Stunde vorher telefonisch abgesprochen wird.

Egernsund Brovej (Egernsundbrücke)

Von Anfang April bis Ende September wird die Brücke zwischen 6.15 Uhr und 22.15 Uhr jeweils um Viertel nach für den Schiffsverkehr geöffnet. Von November bis Ende März erfolgen die Öffnungen in der Zeit zwischen 6.15 Uhr und 15.15 Uhr.


Um garantiert die aktuellsten Informationen zu den Brücken entlang der dänischen Ostseeküste zu erhalten, lohnt sich der Blick in die dänischen NfS.


Meistgelesen in der Rubrik Reisen