LübeckSanierungspläne für die Viermastbark “Passat”

Jill Grigoleit

 · 11.03.2025

Lübeck: Sanierungspläne für die Viermastbark “Passat”Foto: dpa/pa
Maritimes Wahrzeichen: Seit 65 Jahren liegt die “Passat” auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde.
Das schwimmende Wahrzeichen von Lübeck-Travemünde, die "Passat", soll eine Verjüngungskur erhalten. Kostenpunkt: Schätzungsweise 25 Millionen Euro. Die umfassenden Sanierungsmaßnahmen sollen 2026 starten.


Tipps für einen Städtetörn:


1911 ist sie als einer der legendären „Flying P-Liner“ vom Stapel gelaufen. Bis 1957 hat sie die Welt umsegelt und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet. Seit 1960 liegt der Viermaster “Passat” fest auf dem Priwall im Passathafen und ist seither zu einem weiteren Wahrzeichen von Lübeck-Travemünde geworden. Heute ist der altehrwürdige Viermaster sowohl Museum als auch Veranstaltungslocation und Herberge.

Stadt hofft auf Fördergelder und Spenden

Damit das Schiff für alle besser erlebbar wird, soll es nun barrierefrei gemacht werden. Geplant sind laut Hansestadt Lübeck außerdem Verbesserungen in Sachen Brand- und Klimaschutz. Um die geschätzten Kosten der Sanierung von rund 25 Millionen Euro zu stemmen, hofft die Stadt auf Fördergelder und Spenden. Man sei optimistisch, so Hans-Joachim Friedemann, Leiter des Sport- und Schulbereichs der Hansestadt Lübeck, dass die Arbeiten am Schiff 2026 losgehen könnten. Allein für den Unterhalt muss die Hansestadt jährlich 350.000 Euro aufbringen.

Besichtigen, Feiern, Übernachten

An Bord des Museumsschiffs erzählt eine sehr persönlich gestaltete Ausstellung vom Leben und Arbeiten auf dem legendären Flying P-Liner. Anhand von Tagebucheinträge folgt die Ausstellung dem Leben eines Schiffsjungen auf großer Fahrt. Darüber hinaus ist das Travemünder Wahrzeichen auch Veranstaltungsort und Unterkunft. Von April bis Oktober kann man sich in einer der 102 Kojen einquartieren. Führungen werden über den Verein „Rettet die Passat e. V.“ angeboten (max. 25 Pers. pro Gruppe) und kosten 70 Euro zuzüglich dem Besichtigungsentgelt. E-Mail: fuehrungen@rettetdiepassat.de

Öffnungszeiten: In der Vor- und Nachsaison (01.04. bis 04.05. und 29.09. bis 31.10.) von 11 bis 16:30 Uhr; In der Hauptsaison (05.05.-28.09.) von 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene: 7 Euro, Kinder von 6 bis 17 Jahre: 3,50 Euro, Rabatt für Gruppen und Familien, Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren und Inhaber des Lübecker Ferienpass
Anreise per Boot: Vom 01.04. – 31.10. werden im Passathafen (490 Liegeplätze) auch Gastliegeplätze angeboten. Tel.: 0451/12 28 76 10, Mobil: 0151/20 40 24 79 E-Mail: passathafen@luebeck.de Die Priwallfähre verkehrt regelmäßig zwischen Travemünde und Passathafen. Infos sowohl über die Passat, als auch über den Passathafen erhält man auf der Seite der Stadt Lübeck.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Meistgelesen in der Rubrik Reisen