HeimatrevierDie schönsten Häfen und Ankerplätze im Strelasund

Pascal Schürmann

 · 29.11.2020

Heimatrevier: Die schönsten Häfen und Ankerplätze im StrelasundFoto: Christian Irrgang
Jollenkreuzer eingangs des Strelasunds vor Stralsund

Zwischen Festland und Rügen finden Segler ein perfekt geschütztes und naturnahes Revier für entspannte Kurztörns. Wir stellen es vor – jetzt im PDF-Download

Corona-bedingt haben viele Segler ihren diesjährigen Ferientörn in der Heimat absolviert. Nicht wenige entdeckten dabei die Faszination und Schönheit der deutschen Küsten- und Binnenreviere zum ersten Mal – und waren begeistert.

In den vergangenen Monaten haben wir immer wieder einzelne dieser Reviere detailliert beschrieben und mit vielen Törnempfehlungen, Navigations-Tipps und Vorschlägen für den Landgang versehen. In der YACHT, Heft 23/2020, stellen wir den Strelasund ausführlich vor, das Gewässer zwischen Barther und Greifswalder Bodden.

Dies ist ein weitgehend naturnahes Revier, perfekt für Einsteiger, aber auch für Könner – bietet es doch perfekten Schutz, falls es draußen auf der Ostsee einmal stürmt. Zahlreiche schön gelegene Häfen und Ankerplätze wechseln einander beidseits des Sundufers ab. Dazu warten Stralsund und auch Greifswald mit vielerlei Sehenswürdigkeiten auf, und die Küste Rügens ist bestens geeignet für spannende Ausflüge.

Blick auf Stralsund mit den prächtigen Kirchen, dem Yachthafen und dem futuristisch anmutenden Ozeaneum

  
Foto: Christian Irrgang

Die YACHT 23/2020 ist hier direkt bestellbar. Oder Sie laden sich das Revierporträt direkt über den Link unten herunter.

In unserer Porträtserie über Segelreviere in Deutschland sind bisher erschienen:

  • Ostfriesische Inseln
  • Unterelbe
  • Flensburger Förde
  • Schlei
  • Kieler Förde
  • Wannsee
  • Hiddensee
  • Achterwasser/Usedom

Downloads: