BundeswasserstraßenNeuer amtliche Tiefenatlas zeigt detaillierte Daten

Christian Tiedt

 · 21.06.2025

Bundeswasserstraßen: Neuer amtliche Tiefenatlas zeigt detaillierte DatenFoto: ELWIS
Beispiel im Tiefenatlas eines Abschnittes der Weser.
Um die Tiefe der Fahrinnen der Bundeswasserstraßen zu gewährleisten, wird laufend gemessen. Die detaillierten Daten werden nun nach und nach in einem Tiefenatlas zur Verfügung gestellt.

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) stellt im Internet einen neuen Service zur Verfügung: Auf dem Wasserstraßen-Informationsportal ELWIS wird nun ein Tiefenatlas der Bundeswasserstraßen aufgebaut.

Messungen dienen der Sicherheit

Die Daten wurden bei der detaillierten Vermessung der der Gewässer gesammelt, also entweder des Flussbettes oder des Meeresgrundes im Bereich der jeweiligen Schifffahrtsstraße und der Fahrrinne. Sie sind wichtig, um die Schiffbarkeit sicherzustellen und mögliche Einschränkungen wie Mindertiefen von Seiten der jeweils zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter (WSA) beheben zu können.

In erster Linie umfasst die Darstellung Tiefenangaben der Fahrrinne zum Zeitpunkt der Messung. Dabei werden die Daten an den Messpunkten in Zahlen dargestellt, wie auch auf Seekarten üblich, und zusätzlich entlang der Tiefenlinien in einem Farbschema, allerdings deutlich bunter und kontrastreicher.

Zur Begrenzung der Dateigröße und der Unterteilung nach Bundeswasserstraßen ist der Tiefenatlas in Bände gegliedert. Die Dateien sind im PDF-Format hinterlegt. Die Deckblätter sind integraler Teil der einzelnen Bände und müssen für die korrekte Interpretation der Karten beachtet werden.

Was der Tiefenatlas bislang abdeckt

Der Tiefenatlas wird sukzessive aufgebaut, wobei jeweils die jüngsten Tiefendaten herangezogen werden. Die Aktualisierung der Tiefenkarten wird bandweise unter einem jeweils neuen Ausgabedatum erfolgen, wobei keine Reihenfolge festgelegt ist.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Bislang sind Informationen für die folgenden Wasserstraßen verfügbar: Ems, Hunte, Küstenkanal, Lesum, Nordsee - Jade, Nordsee - Ostfriesische Küstengewässer, Nordsee - Weser, Rhein, Weser und Wümme

Meistgelesen in der Rubrik Reisen