Arbeiten im FahrwasserVollsperrung der Trave

Michael Rinck

 · 05.10.2021

Arbeiten im Fahrwasser: Vollsperrung der TraveFoto: YACHT/M. Rinck
Das Travefahrwasser auf Höhe der großen Holzwiek

Das Fahrwasser zwischen Lübeck und Travemünde wird in der zweiten Oktoberhälfte für einen Tag gesperrt. Mittags kann die Baustelle aber dennoch passiert werden

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtverwaltung informiert in den "Bekanntmachungen für Seefahrer" (BfS 315/21), dass die Trave am Mittwoch, den 20. Oktober wegen Unterwasserarbeiten im Bereich zwischen den Leuchtpfählen 9 und 20 voll gesperrt wird. Betroffen sind viele Segler, die von ihren Liegeplätzen in Lübeck, der Teerhofinsel, der Marina am Stau oder Schlutup auf die Lübecker Bucht wollen.

  Das Travefahrwasser ist durch Leuchtpfähle markiert. An Pfahl 20 beginnt, flussabwärts gesehen, die BaustelleFoto: YACHT/M. Rinck
Das Travefahrwasser ist durch Leuchtpfähle markiert. An Pfahl 20 beginnt, flussabwärts gesehen, die Baustelle

In dem Bereich zwischen großer Holzwiek und Dummerdorfer Ufer wird an dem Tag der Gewässergrund nach potenziellen Unterwasserhindernissen abgesucht, so Viola Hackenbeck, Assistenz der Amtsleitung Pressestelle des WSA Ostsee. Durch die Arbeitsschiffe ist das Fahrwasser ab 8:30 bis 15:30 Uhr blockiert und kann während der Arbeiten nicht befahren werden. Eine Ausnahme soll es zwischen 11:30 und 12:00 Uhr geben. In dieser Zeit werden die Arbeiten unterbrochen, und Sportboote können den gesperrten Gewässerabschnitt passieren. Per UKW können die an den Arbeiten beteiligten Fahrzeuge über Kanal 13 angerufen werden. Für die Passage mittags ist deren Freigabe per Funk oder Sichtzeichen abzuwarten. Auf dem gleichen Kanal soll es auch Informationen von Trave Traffic geben.

Laut Behörde können sich die Sperrzeiten durch ungünstiges Wetter auch verschieben. Deswegen sollten die "Bekanntmachungen für Seefahrer" auch in den Tagen nach dem 20. Oktober beachtet werden.