Hauke Schmidt
· 16.07.2006
Am Wochenende zeigten sich die Nachteile des hochsommerlichen Wetters
Die DLRG musste am Sonntag ein absolutes Badeverbot für die Strände des Ostseebades Eckernförde erlassen. Grund ist ein Teppich von Blaualgen, der durch die östlichen Winde der letzen Tage in die Eckernförder Bucht getrieben wurde.
Eigentlich handelt es sich nicht um Algen, sondern um Cyanobakterien. Diese treten im Sommer in der Ostsee regelmäßig auf, sie vermehren sich besonders bei schwachwindigem, sonnigem Wetter, wie es in den vergangenen Wochen herrschte, kräftig und sterben dann ab. Die toten Bakterien treiben als große blaugrüne Teppiche über die Ostsee. Einige der Cyanostämme entwickeln starke Nervengifte die zu allergischen Reaktionen, beim Verschlucken zu Übelkeit und im schlimmsten Fall zu Leberschäden und zum Tod führen können.
Da die Algenteppiche von Wind und Strömung getrieben werden, ist eine Vorhersage der weiteren Entwicklung an den deutschen Stränden schwierig.
Das schwedische Hydrografische Institut informiert unter diesem Link über den aktuellen Stand.