TörnplanungKostenlose Online-Seekarten jetzt auch für Dänemark

Hauke Schmidt

 · 15.05.2019

Törnplanung: Kostenlose Online-Seekarten jetzt auch für DänemarkFoto: Eniro.se
Elektronische Online-Seekarten jetzt auch für Dänemark
Die elektronischen Seekarten der schwedischen Suchmaschine Eniro.se sind eine praktische Planungshilfe. Nun sind sie auch für dänische Gewässer verfügbar

UPDATE 05.11.24

Die Seekarten-Sparte von Eniro wurde inzwischen an das Onlineportal Skippo verkauft. Damit sind die Funktionen zur Routenplanung leider weggefallen. Mehr dazu in dieser Meldung.

Wer seine Sommerreise zu Hause vorplanen will, muss nicht zwingend alle Seekarten zur Hand haben. Der schwedische Kartendienst Eniro funktioniert so ähnlich wie Google Maps, bietet aber die Möglichkeit zur Seekartendarstellung. Für Schweden, Norwegen und Finnland steht damit seit einigen Jahren der Informationsgehalt der amtlichen Kartenblätter zur Verfügung. Die Daten sind zwar nicht unbedingt auf dem neuesten Stand und sollen nicht zur Navigation genutzt werden. Für die Törnplanung und das Abschätzen von Entfernungen spielt das aber keine große Rolle.

Die Messfunktion zur Routenplanung versteckt sich unter dem vorletzen Icon unten rechts. Es muss der Punkt "Mät" gewählt werdenFoto: Eniro.seDie Messfunktion zur Routenplanung versteckt sich unter dem vorletzen Icon unten rechts. Es muss der Punkt "Mät" gewählt werden

Durch einen im März geschlossenen Vertrag zwischen Eniro und dem dänischen Geodatastyrelsen ist die Seekartenansicht nun auch in dänischen Gewässern nutzbar, bisher allerdings nur über die schwedische Version der Website Eniro.se. Um zu den Seekarten zu gelangen, muss auf der Startseite der Punkt "Karta" angeklickt werden. Anschließend öffnet man rechts das Menü "Sjökort mm" und aktiviert die Seekartenansicht mit einem Klick auf "Sjökort".

Routenplanung mit Eniro.se. Die Längen der Teilstrecken werden automatisch angezeigt. Die Wegepunkte können nachträglich verschoben werdenFoto: Eniro.seRoutenplanung mit Eniro.se. Die Längen der Teilstrecken werden automatisch angezeigt. Die Wegepunkte können nachträglich verschoben werden

Die praktische Messfunktion zur Routenplanung versteckt sich rechts unten hinter dem vorletzten Icon. Dort wählt man den Punkt "Mät" und kann mit der Maus eine Route erstellen.

Meistgelesen in der Rubrik Reisen