DänemarkDie Dyvig wird noch attraktiver

Andreas Fritsch

 · 27.06.2010

Dänemark: Die Dyvig wird noch attraktiverFoto: B. Larsen
Der neue Hafen vor dem Hotel in der Dyvig

Nach langen Bauarbeiten öffnet am 1. Juli das neue Restaurant. Die Marina ist ebenfalls voll nutzbar und bietet mehr Service

Fast zwei Jahre dauerten die Arbeiten an der Nordseite der malerischen Bucht auf der Insel Alsen, die eins der beliebtesten Ziele deutscher Segler in Dänemark ist. Nun ist das im skandinavischen Stil errichtete "Dyvig Bade Hotel" fertig und das dazugehörige Restaurant ab dem 1. Juli geöffnet.

Die Steganlage davor ist schon seit einigen Monaten anlaufbar und jetzt durch zusätzliche Wellenbrecher besser vor Schwell geschützt als je zuvor, so Hafenbetreiber Bent Larsen, der in der Dyvig eine Charterfirma mit zehn Yachten, vor allem Jeannneaus, betreibt. In diesem Jahr wurde die Flotte aber auch um eine Deltania 27 sowie als Flaggschiff eine Hanse 531 erweitert. Die Firma hat auch ältere Jeanneaus im Programm, die in sehr gutem Zustand sind.

Die Liegegebühren für Besucheryachten sind vergleichsweise moderat: 14 Euro für Yachten bis 9 Meter, 17 Euro von 9 bis 12 Meter und 20 Euro von 12 Meter und mehr Länge pro Nacht.

Der Hafen heißt offiziell nun Dyvig-Brücke und hat neben den neuen Stegen auch neue Sanitäranlagen. Die Betreiber bieten darüber hinaus einen interessanten Service für den Sommer: Vom 26. Juni bis 9. August 2010 fahren Busse viermal täglich nach Nordborg sowie in den Erlebnis-Park "Danfoss Universe".
Die Fahrt dauert nur 15 Minuten und ist für Gäste der Marina kostenlos.