Tatjana Pokorny
· 27.09.2024
Lina Rixgens und Sverre Reinke stehen vor einer harten Bewährungsprobe. Bei der Zweihand-Mixed-Offshore-WM in Frankreich kämpft das deutsche Duo ab Freitagabend im zweiten der beiden Qualifikationsrennen um eine Top-Fünf-Platzierung. Nur die besten fünf Teams erreichen das Finale der Zweihand-Mixed-Offshore-WM. Das erste Rennen ist bereits entschieden. Dabei nutzten die Franzosen Charlotte Yven und Lois Berrehar ihren Heimvorteil im Wettkampf auf den gestellten Booten vom Typ Sun Fast 30 OD.
Ebenfalls qualifiziert sind Federico Waksman und Justina Pacheco (Uruguay), die co-favorisierten Belgier Jonas Gerckens und Djemila Tassin, die Briten Maggie Adamson und Cal Finlayson und Benjamin Daniel mit Sarah Nicholson aus Kanada. Das Quintett wartet nun gespannt darauf, welche fünf Teams sich im zweiten Qualifikationsrennen durchsetzen und ebenfalls ins Finale der Zweihand-Mixed-WM einziehen können.
Lina Rixgens (Verein Seglerhaus am Wannsee) und Sverre Reinke (Turn- und Sportverein Schilksee von 1947) verfolgen genau dieses Ziel. Sie sind in der zweiten Ausscheidungsgrupe gefordert. “Wir wollen uns fürs Finale qualifizieren. Das ist das Ziel”, sagte Lina Rixgens am Starttag in Lorient. 24 Stunden Wartezeit liegt inzwischen hinter der zweiten Qualifikationsgruppe. Ursprünglich war der Start für den 26. September geplant. “Der wurde um 24 Stunden verschoben, weil hier einfach ein Tiefdruckgebiet nach dem nächsten durchrauscht”, sagte Lina Rixgens.
Die Wettfahrtleitung versucht, die Rennen zwischen den ganzen Kaltfronten durchzubekommen.” Lina Rixgens
Einen Nachmittag hatte die einzige deutsche Crew bislang Zeit, auf dem WM-Boot zu trainieren. Für die Ärztin Lina Rixgens und ihren Co-Skipper Sverre Reinke kein Problem: Sie haben mit der eigenen neuen Sun Fast 30 OD in diesem Jahr schon mehrere Regatten bestritten, kennen die Vorzüge der Boote gut. “Das Boot hier hier bei der Zweihand-Mixed-Offshore-WM ist ein kleines bisschen anders als unser Boot, aber letztlich doch der gleiche Typ mit der gleichen Ausstattung. Deswegen sind wir diesbezüglich sehr zuversichtlich”, sagte Lina Rixgens am Starttag.
Zur bereits absolvierten Qualifikation der ersten WM-Gruppe sagte die Skipperin aus Hamburg: “Die erste Gruppe à elf Teams ist vorgestern schon gesegelt. Die waren so etwa zehn Stunden unterwegs. Es war ein ziemlicher Sprint. Damit stehen die ersten fünf Teams für das WM-Finale schon fest. Wir segeln das heute ab 17 Uhr ab”, erklärte die zweimalige Mini-Transat-Teilnehmerin Lina Rixgens.
Wettermäßig wird es immer noch ziemlich rough sein.” Lina Rixgens
Der Kurs für die zweite Qualifikationsgruppe der Zweihand-Mixed-Offshore-WM wurde inzwischen von 102 auf 87 Seemeilen verkürzt. Lina Rixgens Prognose: “Wir starten vermutlich in die Rückseite einer Front, die dann durchgezogen ist. Die Böen werden immer noch 35 Knoten erreichen. Am Anfang könnten wir – je nach Modell – etwa 20, 25 Knoten Wind haben. Wir starten mit einem Vorwindkurs. Es folgt ein bisschen Reachen zwischen den Inseln, bevor es auf die lange Kreuz geht. Wir erwarten außen um die Belle Île gehen. Da stehen vermutlich noch zweieinhalb Meter Welle.”
Den Teams steht eine “ungemütliche Kreuz” bevor. Dennoch blickte Lina Rixgens der anspruchsvollen WM-Prüfung optimistisch entgegen: “Ich glaube, wir werden ein gutes Setup finden und uns da durchschaukeln.” Am Ende der Qualifikationsregatta für die zweite Gruppe soll der Wind abflauen. “Der Wind wird dann vermutlich rapide abnehmen. Da erwarten wir einen kurzen Reach ins Ziel, so um die zehn Knoten. Dann werden auch in unserer Gruppe die fünf Finalisten feststehen”, so Lina Rixgens kurz vor dem Rennen.
Das große Finale der Zweihand-Mixed-Offshore-WM soll voraussichtlich am Sonntag starten. Doch die Bedingungen bleiben fordernd. “Da kommt aber schon das nächste Tief an. Weshalb wir sehen müssen, ob das dann so wie geplant stattfinden kann. Wir sind guter Dinge. Der Wind ist natürlich anspruchsvoll. Wir können sagen, dass wir das Boot gut kennen. Aber wir sind auch super gespannt, wie wir uns gegenüber den anderen Teams in unserer Gruppe schlagen, weil wir die einfach nur sehr wenig kennen. Da wissen wir also noch nicht genau, wo wir da stehen. Die Antwort darauf wird in weniger als 24 Stunden da sein.
Hier geht es zum Live-Tracker für das Qualifikationsrennen der zweiten Gruppe der Zweihand-Mixed-WM in Lorient. Es trägt den Titel “Région Bretagne Race”. Das für Sonntag auf Montag geplante Entscheidungsrennen heißt dann “Lorient Agglomeration Final”.