YACHT 19/2025SailGP-Highlights, Ankern im Orkan und karibische Träume

Pascal Schürmann

 · 03.09.2025

YACHT 19/2025: SailGP-Highlights, Ankern im Orkan und karibische TräumeFoto: SailGP/Felix Diemer
Voll in Aktion: das deutsche Team beim SailGP vor Sassnitz
Was war das für eine grandiose Show vor Sassnitz! In der aktuellen YACHT 19 erfahren Sie alles über das SailGP-Spektakel, bei dem die Deutschen kräftig mitmischten. Außerdem entführen wir Sie in die Karibik, zeigen Ihnen die weltgrößten Megayachten und lassen Sie mit einem Leser mitzittern, der schildert, wie er einen Orkan an Bord seiner vor Anker liegenden Yacht miterlebt hat.

Vor der malerischen Kulisse der Kreidefelsen von Sassnitz lieferten sich die Crews der "Formel 1 des Segelsports" heiße Rennen beim SailGP. Die hochmodernen Katamarane erreichten dabei beeindruckende Geschwindigkeiten und boten den tausenden begeisterten Zuschauern ein spektakuläres Schauspiel. Besonders erfreulich: Das deutsche Team konnte einen Achtungserfolg verbuchen. Die Rennen wurden vom renommierten Fotografen Felix Diemer festgehalten, dessen beeindruckende Aufnahmen im Magazin zu sehen sind. Die Bilder fangen die Dynamik und Spannung der Wettkämpfe perfekt ein und vermitteln einen Eindruck von der Atmosphäre dieser Hochgeschwindigkeits-Regatta.

Traumhafte Segeltörns in der Karibik

Wer vom Segeln in wärmeren Gefilden träumt, findet in der aktuellen YACHT-Ausgabe einen ausführlichen Bericht über einen Chartertörn entlang der Leeward Islands in der Karibik. Der Artikel beschreibt das Segeln in Shorts und T-Shirt sowie die Landgänge mit Reggae-Musik und Rum. Die Reisereportage führt von St. Martin über St. Barth nach Antigua und Guadeloupe und bietet neben stimmungsvollen Eindrücken auch praktische Revierinformationen für Segler, die selbst einen solchen Törn planen möchten. Die Karibik zeigt sich dabei als ideales Revier nicht nur für Blauwassersegler, die warme Temperaturen, konstante Winde und kristallklares Wasser schätzen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die größten Segelyachten der Welt

Ein besonderes Highlight der aktuellen Ausgabe ist das Ranking der größten Segelyachten der Welt. Der Artikel beleuchtet die Welt der Megayachten und geht der Frage nach, ob sich Luxus und Nachhaltigkeit kombinieren lassen. Die vorgestellten Superyachten beeindrucken nicht nur durch ihre schiere Größe, sondern auch durch innovative Technologien, elegantes Design und beeindruckende Leistungsdaten. Der Bericht zeigt die jüngsten Trends aus der Welt der Supersegler und gibt Einblicke in eine Welt, in der Speed, Luxus und pure Eleganz aufeinandertreffen.

Ankern im Orkan - Ein packender Erlebnisbericht

Zu den spannendsten Artikeln der Ausgabe gehört der Bericht eines Lesers, der im Sommer einen Gewitterwirbelsturm vor Istrien vor Anker abwetterte. Der packende Erlebnisbericht schildert, wie der Segler mit extremen Wetterbedingungen konfrontiert wurde und welche Maßnahmen er ergriff, um sein Boot und sich selbst zu schützen. Der Artikel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig gute Vorbereitung, solide Ausrüstung und ein kühler Kopf in Extremsituationen sind.

Exklusivtest: Sun Odyssey 415

Im Testteil der aktuellen YACHT-Ausgabe findet sich ein ausführlicher Bericht über die Sun Odyssey 415 aus Frankreich. Die Yacht zeichnet sich durch Rumpffenster, Chines, ein Walkaround-Cockpit und verschiedene Kielvarianten aus. Der Test geht der Frage nach, ob die ambitionierte Linienpflege die Sun Odyssey 415 erfolgreich von der homogenen Konkurrenz abheben kann. Mit detaillierten Informationen zu Segeleigenschaften, Verarbeitung und Ausstattung bietet der Artikel eine fundierte Entscheidungshilfe für potenzielle Käufer und alle, die sich für moderne Segelyachten interessieren.

Weitere Highlights der Ausgabe

Neben den genannten Schwerpunkten bietet die aktuelle YACHT-Ausgabe zahlreiche weitere interessante Artikel. Dazu gehört eine Leseprobe aus der Autobiografie von Pip Hare, die als Einhandseglerin Geschichte geschrieben hat. Ihr Buch gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge einer bemerkenswerten Seglerin. Außerdem enthält das Heft eine Vorschau auf das Cannes Yachting Festival mit den wichtigsten Besucherinformationen und den spannendsten Bootspremieren. Praktische Tipps zur Vorsorge und Bekämpfung von Ungeziefer an Bord - von Mücken über Fruchtfliegen bis hin zu Kakerlaken oder gar Ratten - runden das informative Angebot ab.

Außerdem im Heft

Aktuelles:

  • Wettbewerbe für Fahrtensegler
  • Podcast mit Boris Herrmann
  • Dokumentation über die Ausbildung auf der "Gorch Fock"

Reise: Bericht über verbogene Festmacherbolzen in Schwedens Schären und Lösungsvorschläge

Neue Boote: Aluminium-Blauwasseryacht Allures 47 aus Frankreich und Cruising-Trimaran Rapido 63 aus Vietnam

Sport:

  • Auftakt zum Ocean Race Europe in Kiel
  • ORC-Weltmeisterschaft
  • Segel-Bundesliga

Porträt: Ein Tag beim Tankwart Thomas Langer aus Strande, der nicht nur Treibstoff, sondern auch Rum verkauft

Ausrüstung:

  • Test von Ladereglern von Victron Energy
  • Knotenbox von Seilflechter
  • Verzinkter Ankerplex
  • Batterie von Liontron

Pantry: Ausstattungstipps für die Bordküche: Air Fryer, stilvolle Tassen, Vakuumiergerät

Besonderes Boot: Die CNB 62 als Einstiegsmodell in die Welt der großen Yachten

Die neue YACHT 19/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in Kürze in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

Meistgelesen in der Rubrik Regatta