Tatjana Pokorny
· 17.10.2023
Gesucht werden die Weltsegler des Jahres. Seit 1994 veranstaltet der Weltseglerverband World Sailing diese Wahl. Damals standen als Premierengewinner Sir Peter Blake, Sir Robin Knox-Johnston und die spanische Olympiasiegerin Theresa Zabell ganz oben auf dem Podium. Ihnen folgten in fast 30 Jahren der Rolex World Sailing Awards viele Schwergewichte des internationalen Segelsports.
Einmal nur konnte sich mit Jochen Schümann 1996 ein deutscher Segler bei den Wahlen durchsetzen. Damals hatte er vor Savannah sein drittes und letztes Olympia-Gold mit Thomas Flach und Bernd Jäkel im Soling gewonnen. Keiner gewann die Trophäe so oft wie Großbritanniens erfolgreichster Olympiasieger der Sportgeschichte: Sir Ben Ainslie wurde 1998, 2002, 2008 und 2012 nach seiner vierten und letzten Goldmedaille insgesamt viermal zum erfolgreichsten Akteur seiner Zunft gekürt.
Unter den Seglerinnen schafften es als Beste gleich sechs Athletinnen zweimal auf den Thron. Der Niederländerin Carolijn Brouwer gelang das mit der größten Zeitspanne: 1998 als olympische Steuerfrau und 2018 mit Marie Riou als erste Ocean-Race-Siegerinnen mit Charles Caudreliers Dongfeng Race Team. Zweimal erfolgreich waren auch die Griechinnen Sofia Bekatorou/Emilia Tsulfa (2002/2004), die Amerikanerin Paige Railey (2005, 2006), ihre Landsfrau Anna Tunnicliffe (2009, 2011) und die erfolgreichste Olympia-Steuerfrau Hannah Mills (2016 mit Saskia Clark, 2021 mit Eilidh McIntyre) aus Großbritannien.
Heute beginnt die Abstimmung für die Top-Akteure des Segelsports in diesem Jahr. Die Publikumswahl endet am 30. Oktober um Mitternacht (UTC). Wer wird Weltsegler oder Weltseglerin? Die Preisverleihung findet am 14. November im spanischen Málaga statt. World Sailings CEO David Graham sagte: “Die Nominierten in diesem Jahr kommen aus dem gesamten Segelsport, sind sehr vielfältig. Bei so vielen verschiedenen Disziplinen, inspirierenden Persönlichkeiten und großartigen Leistungen, die es zu ehren gilt, war die Auswahl der Nominierten eine unglaublich schwierige Aufgabe für die Jury, denn jeder und jede Einzelne hat starke Argumente.”
Weiter sagte Graham: “Wie die Kurzlisten für den Rolex World Sailor of the Year und das Team des Jahres zeigen, kann unser Sport sehr stolz auf die Vorbilder sein, die wir hervorbringen: Von den Boards bis zu den Hochseeregatten – Helden gibt es im Segelsport überall. Wir können auch stolz auf die enormen Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit im gesamten Sport sein, von der Verwendung recycelbarer Materialien über die Verlängerung der Lebensdauer bestehender Ausrüstung bis hin zu einer Änderung der Art und Weise, wie Veranstaltungen organisiert werden. Die diesjährigen Finalisten spiegeln den Einfluss wider, den der Segelsport auf Regionen in der ganzen Welt haben kann.”