SeesegelnDie WM-der Seesegler kommt 2023 nach Kiel

Lars Bolle

 · 26.11.2021

Seesegeln: Die WM-der Seesegler kommt 2023 nach KielFoto: segel-bilder.de
Seesegler vor Kiel

Zum zweiten Mal nach 2014 wird die Weltmeisterschaft der ORC-Segler 2023 vor Kiel ausgetragen. Es könnte das Highlight des Segeljahres werden

Das Segeljahr 2023 drohte arm an Highlights zu werden. The Ocean Race startet Ende 2022, Vendée Globe, America’s Cup, Olympische Spiele – alles Superlativ-Events, aber erst 2024. Doch eine Regatta könnte die Schlagzeilen des Segelsommers 2023 beherrschen: sie Weltmeisterschaft der Seesegler.

Sie wird jährlich alternierend auf Ostsee oder Mittelmeer ausgetragen. Der Weltmeistershaft in Tallinn (Estland) in diesem Jahr folgt 2022 die WM beim italienischen Yacht Club Costa Smeralda (Sardinien). Für 2023 ist die WM nun vom Offshore Racing Congress nach Kiel vergeben worden.

Kiel wäre damit zum zweiten Mal Ausrichter der Veranstaltung und müsste sich an den eigenen Maßstäben messen. 151 Offshore-Yachten aus 15 Nationen waren 2014 bei der WM vor Kiel an den Start gegangen. Vom 4. bis 12. August 2023 möchte der Kieler Yacht-Club als Veranstalter möglichst dicht an den eigenen Rekord herankommen.

„Natürlich ist es eine große Herausforderung, und wir haben 2014 auch wirklich Maßstäbe setzen können. Daran möchten wir anschließen“, so Eckart Reinke, Offshore-Chef der Kieler Woche und 2014 neben Stefan Kunstmann und Fabian Bach einer von drei Wettfahrtleitern bei der WM vor Kiel.

Reinke ist seit August dieses Jahres Vorsitzender des Seesegelausschusses des Deutschen Segler-Verbandes und gilt als Offshore-Fachmann. Der international renommierte Race Officer war bereits bei vier Weltmeisterschaften (2005, 2009, 2014 und 2021) dabei. Einsätze bei fünf Europameisterschaften, beim America’s Cup, dem Nord Stream Race, im Farr40-Circuit sowie Race-Management-Einsätze in ganz Europa stehen zu Buche.

Nun ist eine hochkarätige zweite ORC-WM vor der eigenen Haustür das großes Ziel des 56-Jährigen „Kiel hat durch die Kieler Woche einen guten Ruf, und die WM 2014 hat gezeigt, was in Kiel möglich ist. Noch heute schwärmt die ORC-Gemeinde von der Kieler WM, der WM der Spitzenklasse“, so Reinke.