Nach dem Olympia-Aus für 1996 war der Flying Dutchman-Klasse der Tod prophezeit worden. Aber das ist nicht passiert. Besonders in Deutschland hielten die Fans an der anspruchsvollen Jolle fest. Seit einem Jahr darf ein moderner Karbon-Mast gestellt werden und das hat die Attraktivität weiter gesteigert.
Das belegen unter anderem die Meldezahlen für die Europameisterschaft am Neusiedler See, die in zwei Tagen beginnt (22.7. - 29.7.). Gemeldet sind 70 Mannschaften aus 15 Nationen. Als Favoriten gilt der dänische Altmeister Jorgen Bojsen-Möller, mehrfacher Weltmeister, Gold- und Bronze-Gewinner bei Olympia, der inzwischen mit seinem Bruder Jacob segelt.
Außerdem dabei die mehrfachen Weltmeister aus Ungarn Szabolcs Majthenyi und Andras Domokos, die amtierenden Deutschen Meister und mehrfachen Vizeweltmeister Hans-Peter Schwarz mit Roland Kirst aus Herrsching sowie Norman Rydge aus Australien. Aktuelle Ergebnisse und Informationen unter: http://www.uycns.at/cgi-bin/uycns/content/fd2006
Zur deutschen Meisterschaft auf dem Steinhuder Meer in der Folgewoche haben 47 Mannschaften gemeldet. http://sail-events-svn.org/deutschindex.html