Fridtjof Gunkel
· 06.01.2020
Bei der Meisterschaft der One Designs von Nautor siegte die deutsche "Fever" in der Klasse Swan 45. Die Nations Trophy selbst gewann Italien vor Deutschland
Sie findet alle zwei Jahre statt und ist die wohl hochwertigste Werftregatta der Welt: Die Nations Trophy der finnischen Nautor-Werft bringt die Einheitsklassen Club Swan 42, die neue Club Swan 36, die Swan 45 und die Club Swan 50 an den Start. Dabei wurde die Wertung dieses Mal auch dafür genutzt, den Weltmeister in der Club Swan 50 und den Europameister in der Club Swan 42 zu ermitteln.
Die erfolgreichste deutsche Yachten war die "Fever" von Klaus Diederichs, die Swan-45-Europameister wurden (7 Starter). Bei den Club Swan 50 (18 Teams) siegte die russische "Skorpios" vor der englischen "Perhonen". Auf den dritten Podiumsplatz segelte die "Niramo" von Sönke Meier-Sawatzki mit Taktiker Bouwe Bekking. Bei den Club Swan 42 (12 Teams) machten die Italiener die Medaillenränge unter sich aus, ORC-Ass Andrea Rossi siegte mit "Mela" vor "Digital Bravo" und "Far Star". In der neuen Klasse der Club Swan 36 traten alle bislang gebauten Boote an, vier an der Zahl. Es gewann die "Thirty Six" mit Edoardo und Riccardo Ferragamo.
Die Nations Tropy selbst, die nach dem Ranking der zwei besten Boote eines Landes vergeben wird, holte Italien, Deutschland schaffte den zweiten Platz.
Weitere Galerien zum Thema Swan: