Kristina Müller
· 12.04.2024
Es waren emotionale Momente für die Französin, Tochter von Éric Tabarly, als sie die 73-Fuß-Ketsch am späten Donnerstagabend über die Ziellinie vor Cowes steuerte. Vollkommene Dunkelheit, weit gefierte Segel, eine ebenso enthusiastische wie erleichterte Crew, es endlich geschafft zu haben.
„Ich bin sehr, sehr stolz auf meine Crew. Ich habe 21 tolle Leute, gute Menschen, mit denen man gern Zeit verbringt. Es war genau so, wie ich es mit ihnen geplant hatte, keine Überraschungen, alles war perfekt“, sagte die Skipperin kurz nach dem Zieldurchlauf.
Die Line Honours hat sich Tabarlys Crew damit gesichert: Sie hat die letzte Etappe der Amateurcrew-Regatta um die Welt als Erste beendet. Ob sie auch die Gesamtwertung damit gewinnen kann, ist aktuell noch offen. Da beim Ocean Globe Race auf Yachten unterschiedlicher Größe gesegelt wird, erfolgt die Gesamtwertung nach Formel in verschiedenen Klassen. Ob „Pen Duick VI“ die Wertung in der IRC-Klasse für sich entscheiden kann, wird von der Ankunftszeit der weiteren Yachten in den kommenden Tagen abhängen.
Als zweites Schiff könnten Tabarlys Landsleute auf „L‘Esprit d‘Équipe“ das Ziel erreichen, gefolgt von der unter finnischer Flagge segelnden Swan 65 „Spirit of Helsinki“. Doch auch weiter hinten im Feld segelnde Yachten können dem Tabarly-Sieg aufgrund der Ergebnisse der vorherigen Etappen – wenn auch unwahrscheinlich – noch gefährlich werden.
Immerhin 13 der 14 gestarteten Crews haben den Nordatlantik wieder erreicht und beinahe alle vier Etappen gemeistert. Tragisch endete Etappe vier allerdings für die italienische Crew der Swan 65 „Translated 9“. Nachdem sie schon kurz nach der Kap-Hoorn-Rundung mit Wassereinbruch zwecks Reparatur zu den Falklandinseln abdrehen musste, trat das Problem erneut auf Etappe vier auf und die Crew lief nach Madeira ab, wo sie das Rennen beendete.
Das Ocean Globe Race wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Whitbread Round the World Race von 1973 ausgerichtet. Veranstalter ist der australische Weltumsegler Don McIntyre, der auch die Solo-Nonstop-Regatta Golden Globe Race organisiert. Der Start des Ocean Globe Race war am 10. September 2023 in Southampton. Anschließend führte das Rennen in vier Etappen um die Welt, mit Stopps in Kapstadt, Auckland und Punta del Este.
Aus Hamburg segelt die Deutsch-Türkin Ebru Yaral als Teilnehmerin auf der Swan 53 „Sterna“ alle Etappen mit und berichtet in der YACHT und auf yacht.de regelmäßig über das Abenteuer Weltumsegelung.