NordseewocheCountdown zur 89. Ausgabe der Traditionsregatta

Nils Leiterholt

 · 15.05.2024

An der Startlinie der Nordseewoche geht es hoch her
Foto: Nordseewoche
Vom 17. bis 20. Mai steigt vor Helgoland die 89. Edition der Nordseewoche. Der Deutsche Segler-Verband (DSV) hat außerdem die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) im Seesegeln Offshore an die Regattagemeinschaft vergeben

Pantaenius Rund Skagen

Als Abschluss der Nordseewoche wird das Highlight, die “Pantaenius Rund Skagen”-Regatta am Pfingstmontag gegen 16.30 Uhr angeschossen. Die größte deutsche Langstreckenregatta, die nur alle zwei Jahre (immer im Jahr mit der “geraden” Jahreszahl) stattfindet, misst über 500 Seemeilen. Der Kurs führt die Teilnehmer von Helgoland rund Skagen zum Ziel vor Kiel.

Die Regatta wurde erstmals 1932 ausgetragen, der erste Start nach dem zweiten Weltkrieg fand 1950 in Bremerhaven statt. Seit 1953 wird wieder von Helgoland nach Kiel gesegelt. Bereits seit 1994 ist Pantaenius als Hauptsponsor von Rund Skagen beteiligt und hat damals auch den Wanderpreis, die große Bronzeguss-Skulptur eines Wikingerschiffs von Hermann Noack, gestiftet. Die Inhaberfamilie von Pantaenius, Familie Baum, nimmt selbst regelmäßig an der Langstreckenregatta teil. In diesem Jahr hat Daniel Baum, einer der Geschäftsführer von Pantaenius, wieder mit seiner “Elida” gemeldet. Mit dieser war er im vergangenen Jahr beim Helgoland-Offshore-Triangle das “First Ship home”.

Das Renngeschehen kann anhand eines Livetrackings verfolgt werden.

Zeitplan der Nordseewoche

Die erste Wettfahrt startet am Freitagmorgen, 17. Mai, um 10 Uhr und führt von Wedel nach Cuxhaven. Am Abend vorher gibt es eine Farewell-Party im Wedeler Yachthafen. Am Freitagabend wird die 89. Nordseewoche dann offiziell in Cuxhaven eröffnet. Am Samstagmorgen starten dann die “Zubringer”-Regatten nach Helgoland. Um neun Uhr geht es für die Crews ab Hooksiel los, um zehn Uhr starten die Schiffe von Bremerhaven und Hallig Hooge und um elf Uhr beginnt der “Noblex-Cup”. Er führt die teilnehmenden Crews von Cuxhaven nach Helgoland. Abends ist dann die Preisverleihung für die Zubringer-Regatten und die große boot Regattaparty mit Live-Musik auf Helgoland geplant.

Sonntag starten die Mannschaften um 9.30 Uhr auf den “Capitell-Cup” Rund Helgoland, in der Nordseehalle findet abends die Preisverleihung und die “Capitell”-Regatta-Party statt. Die Crews, die die Helgoländer Acht fahren, müssen am Montag früh auf den Beinen sein - ihr Start ist bereits für neun Uhr angesetzt. Die Regatten von Helgoland nach Hooksiel, Cuxhaven und Bremerhaven starten jeweils gegen 15 Uhr.

Über die Nordseewoche

Deutschlands größte Hochseeregattaveranstaltung auf der Nordsee feierte 2022 ihr 100-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Veranstaltung durch den Weser-Yacht-Club, den Norddeutschen Regattaverein (NRV), den Hamburger Yacht-Club und die Seglervereinigung Niederelbe. Dieses Jahr findet am Pfingstmontag das Pantaenius Rund Skagen Rennen statt, die Langstreckenregatta führt von Helgoland über Skagen nach Kiel und wechselt sich mit dem quer über die Nordsee stattfindenden Helgoland-Offshore-Triangle (H.O.T.) Rennen, das 2025 ausgesegelt wird, ab. Zudem werden 2024 auch die Internationalen Meisterschaften im Seesegeln, Teil Offshore (IDM Seesegeln, Offshore) ausgetragen, die aus den Ergebnissen der Wettfahrten Capitell Cup Rund Helgoland und Pantaenius Rund Skagen gewertet werden.


Meistgelesen in der Rubrik Regatta