La Course des Caps“Malizia” jagt die Zwillinge

Lars Bolle

 · 01.07.2025

Eindrücke der ersten Stunden im La Course des Caps.
Foto: Onboard Reporter Teams
Der Auftakt von La Course des Caps war geprägt von ruhiger See, leichtem Wind und engen Duellen mit Konkurrenten. Eine unerwartete Segelreparatur stellte das Team “Malizia - Seaexplorer” zusätzlich vor Herausforderungen.

Der Auftakt der Imoca-Regatta La Course des Caps brachte einige Herausforderungen für die Teams mit sich. Ruhige Seebedingungen und leichte Winde prägten die ersten beiden Tage, was zu engen taktischen Duellen führte. Besonders spannend wurde es, als mitten im Rennen eine unerwartete Segelreparatur auf Malizia - Seaexplorer” durchgeführt werden musste.

Unerwartete Reparatur

Ein besonderer Moment des ersten Renntages war für die Crew der “Malizia - Seaexplorer” um Skipper Will Harris eine Segelreparatur. Der A2-Gennaker riss, nachdem er sich in einem Foil verfangen hatte. Das Segel konnte jedoch getrocknet und geflickt werden und steht weiterhin zur Verfügung.

Noch alles dicht beisammen

Am frühen Nachmittag lag Thomas Ruyant mit “Vulnerable” an der Spitze mit Kurs Nord, nachdem die Flotte der elf Imocas den Englischen Kanal verlassen hat. Mit nur 1,5 Seemeilen und 2,1 Seemeilen dahinter folgten Elodie Bonafous mit “Association Petits Princes – Quéguiner” und Sam Goodchild mit “Macif Sante Prevoyance”. Diese, zugegeben noch sehr enge Reihenfolge, entbehrt jedoch nicht einer gewissen Brisanz. Denn erstgenanntes Boot ist ein Schwesterschiff und letztgenanntem, entstand in derselben Form wie die Siegeryacht der vergangenen Vendée Globe. Beide Imocas sind so etwas wie Zillinge.

Allerdings segelt der Vendée-Sieger Charlie Dalin nicht mit, er musste die Saison aus gesundheitlichen Gründen absagen. Seine Vertretung, Sam Goodchild, führte noch bis heute Vormittag, musste dann jedoch mit der Passage von Bishops Rock die beiden anderen passieren lassen.

Es folgten Nicolas Lunven auf “Holcim - PRB”, 2,2 Seemeilen zurück und auf Rang fünf “Malizia - Seaexplorer”, 4,5 Seemeilen zurück, mit Skipper Will Harris. Boris Herrmann ist bei dieser Regatta nicht an Bord, Will Harris soll so die Gelegenheit bekommen, sich in der Skipper-Rolle weiter zu üben, die er auch auf einer Etappe des Ocean Race Europe innehaben wird, das am zweiten Augustwochenende in Kiel startet.

Das ist La Course des Caps

Die RouteFoto: Course des CapsDie Route

Das Cape Race der Banque Populaire du Nord Boulogne-sur-Mer, wie das Course de s Caps vollständig heißt, ist ein neues Event der Imoca Globe Series Championship mit Start und Ziel in Boulogne-sur-Mer. Das Rennen begann am 29. Juni 2025 und wird mit vier Aktiven an Bord gesegelt plus eine Medienfrau/ein Medienmann an Bord. Die Teilnehmer werden in fünf bis acht Tagen fast rund 2.000 Seemeilen um 6.000 Inseln segeln, dabei werden sieben Trophäen vergeben.

Den IMOCA-Rekord für die Umrundung der Britischen Inseln hält die Crew des Artemis-Teams Endeavour unter Skipper Brian Thompson seit dem Jahr 2014 mit einer Zeit von 5 Tagen, 14 Stunden und 54 Sekunden.


Meistgelesen in der Rubrik Regatta