Hochseesegeln„Container“ künftig im TP-52-Cup

Lars Bolle

 · 18.01.2011

Hochseesegeln: „Container“ künftig im TP-52-CupFoto: ROLEX/K.ARRIGO
Abschied: Die STP 65 "Container" steht zum Verkauf

Eigner Udo Schütz startet in der derzeit hochkarätigsten Segelserie, dem Audi Medcup auf dem Mittelmeer, mit einer neuen Yacht

Die neue "Container", eine der Nachfolgerinnen der legendären, gleichnamigen Yachten der achtziger und neunziger Jahre sowie direkte Nachfolgerin des Mini-Maxis der STP-65-Klasse der beiden vergangenen Segelsaisons, wird zurzeit als TP52 bei Green Marine in Südengland gebaut.

Nach nur viermonatiger Bauzeit soll die neue Rennyacht rechtzeitig vor Beginn der neuen Audi Medcup-Serie fertig sein. Das Hightech-Boot der TP-52-Klasse wird, wie auch die Vorgänger, unter Verwendung der Schütz-Wabentechnologie (Cormaster) gebaut. Als Schwesterschiff der neuen „Ran“ (Großbritannien) kommt die Konstruktion auch aus dem Design-Büro von Judel/Vrolijk in Bremerhaven und profitiert in Sachen Bauzeitverkürzung stark von der Nutzung der gleichen Formen für Rumpf, Deck und Spanten.

15 Jahre nach dem Sieg der „Container“ beim legendären Admiral’s Cup und einem zweijährigen Ausflug in die Mini-Maxi-Klasse zieht es Udo Schütz und sein Team nun in die hochkarätigste Einrumpf-Klasse und zu den entsprechenden europäischen Regatten. Bereits Mitte Mai soll das neue Boot die Feuertaufe während der ersten Medcup-Regatta vor Cascais (Portugal) bestehen.

„Das war die logische Konsequenz aus den Erfahrungen in der Mini-Maxi-Klasse“, so Udo Schütz über den Einstieg ins TP-52-Geschehen. „Professioneller wird auf Monohulls derzeit nirgendwo auf der Welt gesegelt – das perfekte Umfeld, um unser Produkt darzustellen und weiterzuentwickeln.“ Ein Grund für den Wechsel war offenbar auch, dass die STP 65 trotz Umbau vermessungsbedingt nie konkurrenzfähig war.

Als Skipper und Steuermann wird wieder Markus Wieser maßgeblich für den sportlichen Erfolg verantwortlich sein. Der aktuelle Europa- und Vizeweltmeister im Drachen ist zuversichtlich: „Toll, dass wir die Möglichkeit haben, das Container-Team in eine für uns neue Dimension des Hochsee-Regattasegelns zu führen – eine tolle Truppe und einige Segler haben bereits Erfahrung in der TP-52-Klasse gesammelt. Dennoch bleiben wir realistisch und wissen, dass die Konkurrenz unglaublich stark ist und dass auf den engen Kursen alles passieren kann.“