Bodensee Rund Um"Sonnenkönig" segelt schnellste Runde

Lars Bolle

 · 22.06.2014

Bodensee Rund Um: "Sonnenkönig" segelt schnellste RundeFoto: Kaufmann
Ein malerischer Sonnenuntergang

Die Katamarane fuhren der Flotte davon, 296 Yachten beendeten die 100 Kilometer lange Nachtregatta quer über den Bodensee und zurück

Stefan Stähli vom Segel-Sport-Club Romanshorn hat mit dem Katamaran "Sonnenkönig" die 64. Rund Um gewonnen, es ist nach 2010 und 2012 sein dritter Sieg, mit einer gesegelten Zeit von 4:45:42 Stunden. Zweiter wurde Albert Schiess vom Yacht Club Arbon mit der "Holy Smoke", nur acht Sekunden hinter dem Ersten. Den dritten Platz belegte die "Skinfit" von Fritz Trippolt vom Yacht-Club Bregenz.

  Schnellste: "Sonnenkönig"-Crew, links Stefan StaehliFoto: Kaufmann
Schnellste: "Sonnenkönig"-Crew, links Stefan Staehli

"Die ersten acht Plätze haben die acht gemeldeten Katamarane belegt", fasst Wettfahrtleiter Hubert Henzler das Ergebnis zusammen. "Die anderen Boote konnten den Katamaranen einfach nicht mehr folgen."

Michael Pieper vom DSMC holte mit der "Vermeer" (One Off, ORC-Club 1) den Blauen Pokal für die schnellste Yacht der Startgruppe 2. Die "Makani nui" mit Skipper Markus Schilling von der SCRG holte das Kleine Blaue Band mit einem Trimaran Corsair F24, Schnellster der Startgruppe 3.

Vor Lindau
Foto: Kaufmann

Es war eine eher schwachwindige und trotzdem schnelle Segelregatta. Der Wind kam fast immer aus Nord-Nordost – die Segler mussten nicht gegen den Wind kreuzen, sondern konnten meist mit halbem Wind fahren. Erst im Lauf des Samstagvormittags drehte der Wind auf West.

"Das war gut", sagt Andreas Ober, der Vorsitzende des veranstaltenden Lindauer Segler-Clubs zum Abschluss der Rund Um. "Die Segler hatten perfekte Bedingungen. Eine relativ warme und vor allem trockene Nacht, dazu fast immer Wind aus der richtigen Richtung. Wann hatten wir das letzte Mal das große Feld kurz nach Sonnenaufgang vor Lindau? Und so viele strahlende Segler?"

Und der Wettfahrtleiter Hubert Henzler ergänzt: "Wir sind von großen Unfällen verschont geblieben. Einzig kurz nach dem Start touchierte die ‚Wild Lady’ das Glockenschlagwerk und hatte anschließend Grundberührung." Die "Wild Lady" ist mit 3,40 Meter Tiefgang eines der größten Schiffe bei der Rund Um. Sie kam aber aus eigener Kraft wieder frei.

Die Rund Um ist mit knapp 2000 Seglern und über 300 Booten die größte Segelveranstaltung am Bodensee, die 100 Kilometer lange Strecke führt von Lindau über Romanshorn und Konstanz nach Überlingen und wieder zurück ins Ziel Lindau.