6. SailGP-Regatta in CadizHistorischer Sieg für “Les Bleus”

Tatjana Pokorny

 · 25.09.2022

6. SailGP-Regatta in Cadiz: Historischer Sieg für “Les Bleus”Foto: Bob Martin for SailGP
Frankreichs SailGP-Team siegte vor Cadiz

Frankreichs SailGP-Team hat erstmals eine Regatta der Profiliga mit einer Million US-Dollar Preisgeld gewonnen. Im spanischen Revier von Cadiz setzten sich Skipper Quentin Delapierre und “Les Bleus” nervenstark gegen die Schwergewichte Tom Slingsby mit dem SailGP-Team Australien und Jimmy Spithills mit der US-Crew durch.

Serviert wurde in Cadiz vor Zuschauermassen die bislang spannendste Finalentscheidung dieser Saison. Tausende Fans an den Ufern hielten den Atem an, als die Zweirumpf-Boliden dem Ziel entgegensegelten. Nur drei Sekunden trennten die siegreichen Franzosen und die Amerikaner beim Zieldurchgang im Triple-Finale. Im entscheidenden Rennen von der Rennleitung auf vierköpfige Mannschaften reduziert, kamen die am wenigsten erfahrenen Franzosen im Handling der F50-Katamarane überraschend am besten zurecht. Sie machten im Auf und Ab von und wieder auf die Foils bei komplizierten Bedingungen in der kabbeligen See die wenigsten Fehler. Steuermann Delapierre belohnte sich selbst zum ersten “Geburtstag” seiner Herausforderung im französischen Team, die er ein Jahr zuvor angenommen hatte.

“Das ist wie Bullenreiten”

Die Sieger von Cadiz: So jubelten Steuermann Quentin Delapierre, der vor einem Jahr seinen glücklosen Vorgänger Billy Besson ersetzte, und das gesamte Team über den ersten Regattasieg in der rasanten ProfiligaFoto: Ricardo Pinto for SailGP
Die Sieger von Cadiz: So jubelten Steuermann Quentin Delapierre, der vor einem Jahr seinen glücklosen Vorgänger Billy Besson ersetzte, und das gesamte Team über den ersten Regattasieg in der rasanten Profiliga

Der Jubel der Franzosen über den ersten Sieg in der Profiliga, an deren Ende nach insgesamt elf Regatten in der dritten Saison eine Million US-Dollar an die Saisongewinner gehen, kannte im Ziel kaum Grenzen. “Wir waren geduldig genug und haben den Kurs ganz gut interpretieren können”, sagte Steuermann Delapierre über die oftmals weichen Manöver der Franzosen und ihre gute Positionierung. Jimmy Spithill und die Amerikaner vergaben ihre Siegchance nach Rundung der zweiten Marke im Finale, als ihr blaues Geschoss zu viel Lift bekam, in den Himmel schoss und zurück in die Fluten klatschte. “Das ist wie Bullenreiten”, entfuhr es einem TV-Kommentator.

Die F50-Katamaranflotte des SailGP. Neun Teams ringen aktuell um Siege und PunkteFoto: Felix Diemer for SailGP
Die F50-Katamaranflotte des SailGP. Neun Teams ringen aktuell um Siege und Punkte

Keine tragende Rolle spielten SailGP-Meister Tom Slingsby und seine Grün-Gelben im Finale. Die sieggewohnten Australier, die schon zweimal die Saisonwertung im SailGP gewinnen konnten, kamen erst als Dritte ins Ziel. Jimmy Spithill und das US-Team hatten die Australier im Finale mit Matchrace-Taktik frühzeitig ins Abseits geschickt.

Tom Slingsbys Team Australien erreichte in andalusischen Gewässern vor tobender Fan-Kulisse das Finale, konnte sich dort aber nicht durchsetzenFoto: Ricardo Pinto for SailGP
Tom Slingsbys Team Australien erreichte in andalusischen Gewässern vor tobender Fan-Kulisse das Finale, konnte sich dort aber nicht durchsetzen

Kanada und Großbritannien verpassten den Finaleinzug um einen Punkt

Zuvor waren im Kampf um den Einzug ins Finale der drei Top-Teams nach fünf Fleetraces Kanada mit Steuermann Phil Robertson und Großbritannien mit Ben Ainslie knapp ausgeschieden. Nur ein Punkt Rückstand hatte sie beim Cut von Spithills Team USA getrennt. Vor allem die Briten hatten mit den Rängen 8, 2, 1, 3 und 9 an diesem Wochenende eine krasse Achterbahnfahrt durch die Ergebnisliste absolviert. Kanada dagegen hatte mit den Rängen 7, 8 und 6 schwach begonnen, sich dann aber mit zwei Siegen fast noch ins Finale katapultiert.

Der deutsche Fotograf Felix Diemer fing dieses traumhaft schöne Bild von Team Kanada mit Steuermann Phil Robertson ein. Nach grandiosem Endspurt fehlte den Kanadiern nur ein Punkt zum Einzug ins FinaleFoto: Felix Diemer for SailGP
Der deutsche Fotograf Felix Diemer fing dieses traumhaft schöne Bild von Team Kanada mit Steuermann Phil Robertson ein. Nach grandiosem Endspurt fehlte den Kanadiern nur ein Punkt zum Einzug ins Finale

Tom Slingsbys Team Australien bleibt Tabellenführer in der Saisonwertung

Der zweitägige SailGP-Gipfel in Cadiz hat gezeigt, dass auch jüngere Teams und Neueinsteiger bei beharrlicher Arbeit in dieser Weltliga Aufstiegs- und Siegchancen haben. Die dritte SailGP-Saison wird im November mit der siebten Regatta in Dubai fortgesetzt. Hier geht es zu den Einzelergebnissen von Cadiz. Und hier finden sich die Zwischenstände der Saisonwertung nach sechs von elf Events. Tabellenführer bleiben Tom Slingsbys Australier (50 Punkte) mit vier Zählern Vorsprung vor Peter Burling, Blair Tuke und ihrem neuseeländischen Team (46 Punkte). Die Franzosen (41 Punkte) haben die Briten (40 Punkte) von Platz drei verdrängt. Es folgen Kanada, Dänemark, die USA, Spanien und die Schweiz.

Die Schweizer zahlten mit Sebastien Schneiter beim SailGP in Cadiz noch Lehrgeld. Ihr Weg nach oben ist steil …Foto: Ricardo Pinto for SailGP
Die Schweizer zahlten mit Sebastien Schneiter beim SailGP in Cadiz noch Lehrgeld. Ihr Weg nach oben ist steil …