52 Super SeriesHarm Müller-Spreers Team in “bestmöglicher Form”

Tatjana Pokorny

 · 17.04.2025

52 Super Series: Harm Müller-Spreers Team in “bestmöglicher Form”
Die Profirennställe der 52 Super Series haben sich bei einer intensiven Trainingswoche vor Valencia für die neue Saison gerüstet. Der Startschuss fällt am 29. April bei der Saint-Tropez Sailing Week am Mittelmeer. Harm Müller-Spreers “Platoon Aviation” und ihre Crew sind als Zweite der Saisonmeisterschaft 2024 und WM-Dritte des vergangenen Jahres bereit für den Kampf um die Titel.

Traumschöne Momentaufnahme von "Platoon Aviation" aus dem vergangenen Jahr.
Foto: Nico Martinez/52 Super Series

Fünf Regatten bilden die 52 Super Series 2025: Dem Saisonauftakt bei der Saint-Tropez Sailing Week (29. April bis 4. Mai) folgen das Kräftemessen beim Baiona Royal Cup (2. bis 7. Juni), die mit Spannung erwartete Rolex TP52 Weltmeisterschaft im oft windreichen Cascais (1. bis 6. Juli), die Puerto Portals 52 Super Series Sailing Week (18. bis 23. August) und der Saison-Showdown bei der Porto Cervo Sailing Week (22. bis 27. September).

”Platoon Aviation”: Was folgt auf Bronze und Silber 2024?

Im vergangenen Jahr war das Team um den Hamburger Eigner und Steuermann Harm Müller-Spreer mit einer neuen “Platoon Aviation” in die hochkarätige Profiserie gestartet. Nach einer etwas holprigen Eingewöhnungsphase lief es im Verlauf der Saison mit dem Botin-Entwurf wieder zunehmend besser.

Im starken Endspurt holten der dreimalige TP52-Weltmeister vom Norddeutschen Regatta Verein und seine internationale Crew mit dem italienischen Taktiker Vasco Vascotto noch Platz zwei in der Saisonmeisterschaft. Bei der Weltmeisterschaft vor Newport im US-Revier vor Rhode Island hatten sie zuvor Bronze gewonnen. Hier geht es zu den Ergebnissen von bislang 13 Saisonmeisterschaften der 52 Super Series.

Das war eine insgesamt gut Leistung, auch wenn das Team sein überragendes “Double” von 2023 mit der gewonnenen Saisonmeisterschaft und WM-Gold mit dem neuen Design nicht auf Anhieb hatte wiederholen können. Allerdings konnten Harm Müller-Spreer und seine Mannschaft die letzte Regatta des Jahres 2024 mit einem Sieg vor Valencia beenden und mit dem guten Gefühl in die Winterpause gehen, das Boot nun schon viel besser im Griff zu haben.

Wir fühlen uns bereit, mit der Zuversicht in die Saison zu starten, dass wir in bestmöglicher Form sind." Harm Müller-Spreer

Auch zählt das Team Platoon Aviation zu jenen, die in den Wintermonaten eine Appendage-Aktualisierung durchgeführt haben. Harm Müller-Spreer ist nun optimistisch: “Nachdem wir im Winter Änderungen an unserem Setup vorgenommen hatten, konnten wir unsere Entscheidungen während einer hervorragenden Woche auf dem Wasser jetzt bestätigen. Das Boot fühlte sich unter allen Bedingungen, denen wir begegnet sind, wirklich gut an.”

Training mit acht Teams der 52 Super Series

Das Wissen zieht der deutsche Miteigner der Rennserie aus der gerade zu Ende gegangenen Trainingswoche, die acht Teams der 52er-Flotte vor Valencia absolviert haben. Sie profitierten von guten Windbedingungen im ehemaligen spanischen America’s-Cup-Revier, wo die Rennställe in den Einrichtungen der Victory Challenge und von King Marine zu Gast sein durften.

Nach ersten Abstimmungen und Geschwindigkeitstests zwischen einzelnen Booten und Bootsgruppen fanden drei Tage lang inoffizielle Rennen unter der Leitung von Maria Torrijo statt, die in der 52 Super Series als souveräne Wettfahrtleiterin bekannt ist. Die Spanierin kommt aus der Ocean-Race-Hauptstadt Alicante und hat ihr Können als Wettfahrtleiterin in verschiedenen Positionen bereits bei vier Olympischen Spielen zwischen 2008 und 2021 unter Beweis gestellt. Beim Training vor Valencia wurde auch das Startlinienüberwachungssystem Vakaros getestet.

Noch nicht dabei waren die Saisonmeister von 2024: American Magic Quantum Racing trainierte im ähnlichen Zeitraum abseits der Konkurrenz in der Bucht von Palma de Mallorca. Bekannt ist aber schon, dass Terry Hutchinson nach dem America’s Cup 2024 vor Barcelona für diese Saison als Taktiker ins erfolgreiche US-Team der 52 Super Series zurückkehrt.

Die Highlights von 2024 und der Ausblick auf auf die neue Saison der 52 Super Series:

Meistgelesen in der Rubrik Regatta