Vendée GlobeFabelhafter Kap-Hoorn-Rekord für Wavre

Tatjana Pokorny

 · 08.01.2013

Vendée Globe: Fabelhafter Kap-Hoorn-Rekord für WavreFoto: Dom Wavre/Mirabaud
Dom Wavre

Denkt man an Rekord-Weltumsegler, fallen die Namen Blake, Dalton oder Peyron. Der Kap-Hoorn-Rekord aber gehört seit heute einem Schweizer

  Schon vor dem Vendée-Start war klar: Schafft Dominique Wavre die Kap-Hoorn-Passage erneut, gehört ihm der Rekord!Foto: Jean Marie Liot DPPI Vendée Globe
Schon vor dem Vendée-Start war klar: Schafft Dominique Wavre die Kap-Hoorn-Passage erneut, gehört ihm der Rekord!

Dominique Wavre ist am Mittwoch um 13 Uhr in die Geschichtsbücher gesegelt: Der Schweizer hat mit seiner neunten Kap-Hoorn-Passage einen neuen Rekord aufgestellt. Kein Sportsegler hat die berüchtigte chilenische Landmarke öfter passiert als der 57-Jährige Genfer, dem das Wagnis zum neunten Mal gelang.

  Nimmermüder Dom Wavre: Zum neunten Mal um die Erde und an Kap Hoorn vorbeiFoto: Dom Wavre/Mirabaud
Nimmermüder Dom Wavre: Zum neunten Mal um die Erde und an Kap Hoorn vorbei

Nach 60 Tagen auf See belegen Wavre und seine "Mirabaud" Platz sieben in der Vendée Globe. Etwa 7000 Seemeilen muss Wavre noch absolvieren, bis er die Ziellinie vor Les Sables D'Olonne erreicht. Von seinen Gedanken im historischen Moment berichtete Wavre von Bord: "Ich denke an all die Segler, die hier in der Vergangenheit waren, die Hände mit Erfrierungserscheinungen und ohne jegliche technische Hilfsmittel... Das muss beängstigend und schwierig gewesen sein. Diese Region hier ist ein wahrer Schiffsfriedhof, was man nicht verdrängen kann, wenn man hier segelt. Dieser Ort ist geschichtsträchtig."

  Mit 57 Jahren den Kap-Hoorn-Rekord gesichert: Dom WavreFoto: Dom Wavre/Mirabaud
Mit 57 Jahren den Kap-Hoorn-Rekord gesichert: Dom Wavre

Nun hat Wavre sich selbst zu einem denkwürdigen Teil der Segelsportgeschichte gemacht. Weder der Schwede Roger Nilson und der Australier Andrew Cape (beide 8 Kap-Hoorn-Passagen) noch der 2001 von Piraten im Amazonas ermordete Sir Peter Blake (7) und Hochsee-Ikone Grant Dalton (beide 7) wiesen und weisen einen solchen Hang zum Hoorn auf wie Dominique Wavre.

Die neue Bestmarke hat sich Wavre auch mit seiner Vielseitigkeit erarbeitet: Der Skipper vom Genfer See hatte Kap Hoorn erstmals im Whitbread 1981 gerundet und nahm anschließend noch dreimal an der bekannten Crew-Regatta um die Welt teil. In den Jahren 2000 und 2004 passierte Wavre Kap Hoorn als Teilnehmer der Vendée Globe. 2007 und 2010 sah er Kap Hoorn als Starter im Barcelona World Race, um nun wieder mit der Vendée-Flotte den berühmten Felsen aus der Ferne zu grüßen.