Tatjana Pokorny
· 16.02.2023
Route-du-Rhum-Gewinner Thomas Ruyant und Sam Goodchild bündeln ihre Kräfte für die Vendée Globe 2024/2025. Unter dem Dach von Thomas Ruyants Rennstall TR Racing agieren der Franzose und der Brite künftig mit vereinten Kräften
Die offizielle Ankündigung des neuen Vendée-Globe-Doppelangriffs kam vom französischen Rennstall TR Racing: “Das Hochseeteam TR Racing von Thomas Ruyant, Gewinner des letzten Transat Jacques Vabre und der Route du Rhum, verstärkt seine Entwicklung und startet 2023 eine doppelte Segel- und Technologie-Herausforderung.” Thomas Ruyants Team erweitert seinen Seglerpool um den Briten Sam Goodchild, der aktuell im The Ocean Race mit dem führenden Schweizer Team Holcim – PRB erfolgreich im Einsatz ist. Das verstärkte Team hat viel Siegpotenzial.
Sam Goodchild wird Teil des von Thomas Ruyant und Alexandre Fayeulle gegründeten und von Thomas Gavériaux geleiteten Teams mit Hauptquartier in Lorient. Der britische Skipper wird ab diesem Jahr die ältere “LinkedOut” von Thomas Ruyant segeln. Das Verdier-Design von 2019 soll den in Frankreich lebenden Briten in der nächsten Vendée Globe im Solo-Einsatz um die Welt tragen. In die neue Sportehe bringt der 33-jährige Goodchild mit dem internationalen Beratungsunternehmen Leyton seine langjährigen Partner mit. Thomas Ruyants Sponsor Advens, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, bleibt dem Team als Gründungspartner von TR Racing treu.
TR Racing schaltet damit gleich ein paar Gänge höher und managt nun zwei Imoca-Programme unter einem Dach. Das gilt für den sportlichen wie für den technologischen Bereich. Dadurch erhofft sich das Team wertvolle Synergieeffekte und doppelte Kraft. Geplant ist zudem der Bau eines neuen Hauptquartiers im berühmten Seglerhafen La Base in Lorient. Es wird am Fuße der monumentalen Fassaden des Bunkerblocks K4 in Lorient entstehen. Das vom Architekturbüro Bertin Bichet Architectes entworfene innovative und nachhaltige Gebäude soll die Werte des Teams repräsentieren und den Mitgliedern wie den Partnern ein ganz neues Arbeitsumfeld bieten.
Sam Goodchild, der aktuell auf Kevin Escoffiers “Holcim – PRB” das Ocean Race an der Seite von Susann Beucke bestreitet und mit dem grün-blauen Imoca nach zwei Etappensiegen souverän in Führung liegt, sagte: “Ich freue mich, mit der Unterstützung von Advens und Leyton zu TR Racing zu kommen. Es ist eine große Genugtuung für mich, mit diesem sehr erfahrenen Team an Bord eines sehr schnellen Foilers arbeiten zu können, der mit Thomas sowohl das Transat Jacques Vabre als auch die Route du Rhum gewonnen hat. Ich werde von einem hohen Maß an Fachwissen profitieren, um schnell zu lernen und schon 2024 bei der nächsten Vendée Globe zu starten. Es ist ein Traum, der es mit erlauben wird, sowohl in technischer als auch in sportlicher Hinsicht bedeutende Schritte zu machen.”
Der sonst oft zurückhaltende Thomas Ruyant sagte enthusiastisch: “Ich kann es kaum erwarten! Mit Sam setzt TR Racing seine Entwicklung fort und wird zu einem wichtigen Akteur im Hochseesegelsport. Wir werden ihn so unterstützen, dass er sich so schnell wie möglich an Bord eines sehr wettbewerbsfähigen Bootes entwickeln kann. Diese einzigartige Zusammenarbeit wird die Fähigkeiten aller unserer Akteure sowie die Leistung unserer Boote bereichern und weiter verbessern. Wir werden uns auf unsere gesamte Erfahrung der letzten Jahre stützen. Ich bin überzeugt, dass diese Gruppendynamik uns die Mittel an die Hand geben wird, unsere sportlichen Ziele zu erreichen.”
Der neue Imoca für Top-Solist Thomas Ruyant steht indessen kurz vor der Fertigstellung. Ruyant berichtet: “’Advens 2’ befindet sich derzeit in der letzten Bauphase bei CDK in Lorient in Frankreich. Das Boot wird der Höhepunkt eines langen Denk- und Analyseprozesses mit unserem Designteam unter der Leitung von Antoine Koch, der Firma Finot Conq und dem Designbüro von TR Racing sein. Das Launching ist für Mitte März geplant.” TR Racings Generaldirektor Thomas Gavériaux sagte: “Die Erweiterung des Teams um Sam Goodchild markiert einen weiteren Schritt des Wachstums von TR Racing. Mit der Unterstützung von Advens und Leyton expandiert das Team.” Gavériaux wies darauf hin, dass TR Racing “die kollektive Intelligenz in den Mittelpunkt aller Bestrebungen rücken” wolle.
Für das Team mit sportlicher Doppelspitze arbeiten seit Jahresbeginn 25 Experten mit unterschiedlichem Hintergrund. Gavériaux sagt: “Da haben sich Tech-Akteure zusammengefunden, die sich der maritimen Industrie von morgen widmen.” Die prominenten Segler des Rennstalls werden bei der Vendée Globe 2024/2025 zu den stärksten Gegnern von Boris Herrmann zählen, der dann mit “Malizia – Seaexplorer” ins Rennen gehen will.