Leonie Meyer
· 21.01.2025
Ein zentrales Thema der Episode ist der deutsche Regattateilnehmer Boris Herrmann, der kürzlich von dem 12. auf den 13. Platz zurückgefallen ist. Jochen Rieker erläutert die technischen Probleme, denen der Malizia-Skipper aufgrund eines beschädigten Foils gegenüberstand, und die Risiken, die solche Defekte während der Non-Stop-Regatta mit sich bringen können. Dennoch lobt der Experte Boris Herrmanns Leistungen und gab Einblicke in dessen Zukunftsaussichten für die Vendée Globe 2028.
Aber auch andere Segler wurden thematisiert, wie zum Beispiel Charlie Dalin, der mit einer besonderen Leistung und Sieg für Aufsehen sorgte. Er stellte einen neuen Rekord auf und bewies bei diesem Anlauf, dass er den Druck und die Herausforderungen des Segelsports meistern kann.
Mit Blick auf das Finale der 10. Vendée Globe in Les Sables d’Olonne sprechen Jochen Rieker und Timm Kruse auf der Bühne darüber, wie die Begrüßung von Boris Herrmann in diesem Jahr aussehen könnte und welche Herausforderungen durch die Wetterbedingungen entstehen könnten. Wenn Sie wissen möchten, wie die Regatta für den 43-Jährigen ausgehen könnte, sollten Sie unbedingt unseren Live-Podcast hören!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Vergesst auch nicht, uns zu abonnieren und Feedback zu hinterlassen.
Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen schreibt uns unter podcast@yacht.de!