Volvo Ocean RaceHolländer machen das Dutzend voll

Alexander Worms

 · 02.12.2013

Volvo Ocean Race: Holländer machen das Dutzend vollFoto: David Branigan/Volvo Ocean Race
Im Ziel 2006: Das Team Brunel läuft in Göteborg ein

Es ist die zwölfte Kampagne aus dem Nachbarland und das siebte Rennen für Skipper Bouwe Bekking. Heute gab er seine Teilnahme bekannt

Auch Hauptsponsor Brunel ist kein Unbekannter beim Etappenrennen um die Welt. Schon bei den Rennen 1997/98 und 2005/06 war das Projektmanagement-Büro mit von der Partie. Ebenfalls ein alter VOR-Hase ist Gerd Jan Poortman, der zwei Rennen im Meilenbuch stehen hat und schon jetzt fest zum Team gehört. Weitere Crewmitglieder werden in den nächsten Wochen ausgewählt.

Das Boot ist in England schon fertiggestellt worden. Es kommt alsbald zur Taufe nach Holland, um dann weiter in den Süden zu ziehen. Dort, in Alicante, starten die Teilnehmer des Rennens am 4. Oktober 2014 zu ihrer 40.000-Seemeilen-Reise. Ziel ist 2015 in Göteborg.

Geschichtsträchtige Veranstaltung

„Das Rennen liegt uns Holländern einfach im Blut", ist sich Bekking sicher. Recht hat er wohl: Unvergessen die Erfolge von Conny van Rienschoten auf den legendären Yachten mit dem Namen „Flyer". Van Rienschoten ist bislang der einzige Skipper, der das heutige Volvo Ocean Race, das seinerzeit noch Whitbread Round the World Race hieß, zweimal gewinnen konnte. Nicht weniger bekannt sind die Kampagnen von ABN Amro der niederländischen Sparkasse. Eins der damals zwei Boote gewann unter Skipper Mike Sanderson aus Neuseeland die 2005er-Ausgabe des Rennens.

  Aller guten Dinge sind sieben? So oft am VOR teilgenommen wie kein anderer, aber noch nie gewonnen: Skipper Bouwe BekkingFoto: Dave Kneale/Volvo Ocean Race
Aller guten Dinge sind sieben? So oft am VOR teilgenommen wie kein anderer, aber noch nie gewonnen: Skipper Bouwe Bekking

Weitere Teilnehmer

Mit der Ankündigung der Niederländer sind nun vier Teams gemeldet (SCA aus Schweden, Abu Dhabi und Dongfeng aus China). Weitere drei werden erwartet. Auch Roy Heiner, ein weiterer niederländischer Segelstar, arbeitet an einer Kampagne. Dem Vernehmen nach hat er bereits acht Millionen Euro eingesammelt. Erforderlich wären wohl weitere fünf bis sechs. Ob Heiner das Geld noch zusammenbekommt, ist fraglich. Offenbar haben es die Niederländer jedoch vermieden, dass sich zwei Kampagnen gegenseitig die Sponsoren wegnehmen und am Ende keine der beiden lebensfähig ist.