Tatjana Pokorny
· 27.04.2018
Die britische Skipperin Dee Caffari und ihr junges 50:50-Mixed-Team Turn the Tide on Plastic führen die Volvo-Ocean-Race-Flotte auf Kurs Newport weiter an
Die östlichste Position in der Flotte hat Dee Caffaris Team Turn the Tide on Plastic vor zwei Tagen die Führungposition auf dem aktuellen Kurs nach Norden eingebracht. Jetzt muss das junge 50:50-Mixed-Team die Führung verteidigen. Seemeile um Seemeilen haben die Jäger in den vergangenen Stunden gutgemacht. Doch am Samstagmorgen hatte Caffaris Mannschaft immer noch rund sieben Seemeilen Meilen Vorsprung auf Charlie Enrights Team Vestas 11th Hour Racing und knapp 17 Seemeilen vor Charles Caudreliers Dongfeng Race Team.
Mit der zwischenzeitlich schnellsten Geschwindigkeit von bis zu 19 Knoten kämpfte Xabí Fernandez Team auf Rang 6 hinter Team Brunel und AkzoNobel mit 50 Seemeilen Rückstand um den Wiederanschluss an die Spitzengruppe. Als mit rund 15 Knoten Geschwindigkeit langsamstes Boot hatte David Witts Team Sun Hung Kai / Scallywag fast 80 Seemeilen gutzumachen. Wenige Stunden vor der Vorbeifahrt an Recife und Natal am östlichsten Zipfel Südamerikas haben die Teams iimmer noch mit schwer berechenbaren Wolkenaktivitäten zu kämpfen, liefern sich in mäßigen Winden um 11 Knoten ein Geschwindigkeits-Wettrennen.
"Das Team liegt momentan in Führung. Sie haben hart dafür gearbeitet, konstant 100 Prozent aus dem Boot herauszuholen. Mit jeder neuen Wolke sind Segelwechsel gefordert. In den vergangenen 24 Stunden waren es zu viele, um sie noch zu zählen. Manchmal lagen zwischen zwei Segelwechseln nur 20 Minuten", berichtete Turn-the-Tide-on-Plastic-Anbord-Reporter James Blake am Vortag. "Das führt dazu", so Blake, "das die wachfreie Crew keine vollständigen Erholungsphasen mehr hat. Die Moral aber ist hoch an Bord. Das Team gibt gerne Gas. Sie hatten immer vor, die östlichste Position in der Flotte zu besetzen und das scheint sich nun auszuzahlen. Es ist immer noch ein weiter Weg, doch dieses junge Team wird eine Chance haben, um einen Podiumsplatz zu kämpfen, wenn sie das Momentum aufrecht erhalten können."
Die Italienerin Francesca Clapcich sagte: "Wir führen! Das ist fantastisch! Wir segeln wirklich eine solide Etappe. Wir müssen das jetzt einfach noch zwei Wochen so weitermachen." Die 49erFX-Weltmeisterin und Crossfit-Trainerin segelt erstmals um die Welt. Die Heldin iher Jugend: Dee Caffari. Jetzt zählt Clapcich zum jüngsten Team der Flotte, das von Caffari angeführt wird. Sie kämpft und lebt ihren Traum im einzigen Team, das mit fünf Frauen und fünf Männern antritt.