Bendix Hügelmann
· 17.01.2013
Knut Frostad beginnt zu liefern: Zum Jahresauftakt verkündete das VOR nicht nur den ersten Zwischenstopp, sondern auch ein weiteres Team
Mit einem Paukenschlag hat das Management des Volvo Ocean Race gleich zwei Details zur kommenden Auflage 2014/2015 der Weltregatta veröffentlicht.
So wurde neben einem neuen Team auch der erste Stop-Over Port des Rennens bekannt gegeben: Nach dem Start im spanischen Alicante wird die Flotte der neuen Einheitsklasseyachten Volvo One Design 65 als erstes Etappenziel die brasilianische Küstenstadt Recife anlaufen.
Die brasilianische Provinz Pernambuco wird anlässlich der Nominierung Recifes zudem ein brasilianisches Team für das Volvo Ocean Race melden. Recife zählt 1,5 Miollionen Einwohnern und ist als Hauptstadt von Pernambuco zugleich ein wichtiger Wirtschaftsstandort Brasiliens.
Vorstellung des ersten Stop Over Ports: Recife, Brasilien
Mit Recife als erstem Etappenziel wird die Auftaktetappe des Volvo Ocean Race 2014/15 bedeutsam kürzer sein als in allen bisherigen Auflagen. Traditionell führte der erste Streckenabschnitt die teilnehmenden Yachten durch den kompletten Atlantik – durch die Kalmen bis nach Kapstadt, Südafrika. Unvergessen die Aufnahmen der letzten Auflage von Telefonica im Sturm vor der imposanten Kulisse des Tafelberges. Solche Bilder wird es 2014/15 nicht geben.
Über das Team Pernambuco ist bisher zwar wenig bekannt, um einen Namen im brasilianischen Yachtsport kommt man jedoch nicht herum: Torben Grael. Der zweimalige Goldmedaillengewinner im Star skipperte in der 2005/06er Auflage des VOR das erste brasilianische Team "Brazil 1", bevor er in der Folgeauflage die schwedische "Ericsson 4" zum Sieg führte.
Team Pernambuco ist nach dem Damenteam SCA bereits die zweite verbindliche Meldung für die kommende Veranstaltung. Durch den Umstieg auf vorproduzierte One-Design-Boote erhofft man sich seitens des Volvo-Ocean-Race-Managements eine stärkere Beteiligung. Ob die Zielvorgabe von acht Teams erreicht werden kann, bleibt abzuwarten. Die Meldung des brasilianischen Teams macht in jedem Fall Hoffnung.
Unterdes nimmt die Kampagne des schwedischen Hygieneartikel-Herstellers SCA Formen und Farben an: Das Team hat mit der ehemaligen "Mar Mostro" von Puma inzwischen eine bewährte Trainingsplattform, bis der VOD 65 übernommen werden kann. Lackiert ist das neue Frauenboot auch schon: Es ist pink.